Rudi
Einträge: 1608
Registriert am: 06-05-2000
geschrieben: 30-11-2000 20:36 EST Klick hier für das Profil von Rudi Klick hier fü eine EMail an Rudi Besuche Rudi's Homepage! Eintrag bearbeiten
Ich habe heute einen Vergaser mit der Bezeichnung 28HB4-1 gefunden.Der sieht sehr seltsam aus ,dort ist am Lufteingang eine art Luftregler dran der über eine Stange mit der Drosselklappe verbunden ist.Sowie man dann Gas gibt öffnet dieser und bekommt durch eine seitliche Öffnung zusätzlich Luft (die Öffnung ist ein ca 8mm starkes Rohr was einfach zur seite rausgeht,aus der Ansaugöffnung).Ich hoffe das ihr aus meinen Text schlau werdet.Wenn ich wüßte wie würde ich auch ein Foto ins Forum bringen.
Andre
Einträge: 2947
Registriert am: 23-04-2000
geschrieben: 30-11-2000 21:09 EST Klick hier für Profil von Andre Klick hier für EMail an Andre Visit Andre's Homepage! Eintrag bearbeiten
Chris, Du hast doch die Daten noch, oder? Schreib doch mal nen Link hier rein...
siehe zu diesem Vergasertyp auch gaaaanz kurze Erwähnung irgendwo in der Diskussion zum 1-1... das was Du wahrscheinlich so mysteriös findest, ist dieses monströse, aber doch recht effektive Luftsteuerventil. Wirkungsweise siehe Auszug aus dem RH, der dann hier irgendwo mal reingestellt wird.. nehm ich an.
Rudi
Einträge: 1608
Registriert am: 06-05-2000
geschrieben: 30-11-2000 22:56 EST Klick hier für Profil von Rudi Klick hier für EMail an Rudi Visit Rudi's Homepage! Eintrag bearbeiten
Holt der sich dann die Zusatzluft ungefiltert?Oder wird das Röhrchen mit mit den Luftfilter vebunden?Und für was ist das gut bzw.besser?
Chris601
Einträge: 9764
Registriert am: 19-11-1999
geschrieben: 30-11-2000 23:17 EST Klick hier für Profil von Chris601 Klick hier für EMail an Chris601 Visit Chris601's Homepage! Eintrag bearbeiten
Ich habe ein paar Infos bereits von Andre bekommen. Danke! ich werde sie auch mal hier rein stellen... gib mir ein paar Tage Zeit...
Das ist das Luftsteuerventiel die Luft wird da gefiltert verarbeitet, wi in allen Vergasersystemen. Wie, weiß ich aber auch nicht...
Andre
Einträge: 2947
Registriert am: 23-04-2000
geschrieben: 12-12-2000 22:29 EST Klick hier für Profil von Andre Klick hier für EMail an Andre Visit Andre's Homepage! Eintrag bearbeiten
okay.. dann bin ich eben doch schneller gewesen... hier findet ihr die Daten zum 28 HB 4-1:
http://albums.photopoint.com/j/View?u=1350270&a=10054097&p=35328938&Sequence=0&res=high
http://albums.photopoint.com/j/View?u=1350270&a=10054097&p=35328948&Sequence=0&res=high
... wenn jetzt noch jemand ne Anleitung für die Vorgänger und die Vorgänger der Vorgänger benötigt... bitte bald Bescheid geben ;-))
[Bearbeitet von Andre (12-12-2000 - 22:29)]
Rudi
Einträge: 1608
Registriert am: 06-05-2000
geschrieben: 12-12-2000 21:47 EST Klick hier für Profil von Rudi Klick hier für EMail an Rudi Visit Rudi's Homepage! Eintrag bearbeiten
So ergibt es auch einen sinn.Bei meinen Vergaser ist der Flansch abgebrochen,deshalb wußte ich nicht wo der Schlauch hinkommt.
Andre
Einträge: 2947
Registriert am: 23-04-2000
geschrieben: 12-12-2000 22:30 EST Klick hier für Profil von Andre Klick hier für EMail an Andre Visit Andre's Homepage! Eintrag bearbeiten
ja, na dann klappts natürlich nicht, wenn der Vergaser nicht komplett ist... aber das mit dem Bild hatte auch nicht so geklappt wie ich es mir dachte... jetzt ists in hoher Auflösung zu sehen - für diejenigen, die was ausdrucken wollen...
Rudi
Einträge: 1608
Registriert am: 06-05-2000
geschrieben: 12-12-2000 23:09 EST Klick hier für Profil von Rudi Klick hier für EMail an Rudi Visit Rudi's Homepage! Eintrag bearbeiten
Aus was für ein Buch sind denn die Bilder b.z.w. was für ein Erscheinungsjahr?
Andre
Einträge: 2947
Registriert am: 23-04-2000
geschrieben: 14-12-2000 16:12 EST Klick hier für Profil von Andre Klick hier für EMail an Andre Visit Andre's Homepage! Eintrag bearbeiten
ca. 1987. Aber wie gesagt gabs den 28 HB 4-1 nicht sehr lange, also 87 war der schon längst abgelöst...