TrabantForum / Retrokanal - Das Magazin

 Wartburg und Barkas von der Volkspolizei der DDR

Wartburg und Barkas von der Volkspolizei der DDR

Denis und seine Frau Janet Frank zeigen uns wie die Volkspolizei damals gearbeitet hat und welche Utensilien sie dafür benutzte.

Die Beiden sind leidenschaftliche Sammler und haben sich auf die Technik der VoPo, wie die Volkspolizei auch genannt wird spezialisiert. Dabei sind sie so Detailverliebt, dass sie nicht "nur" die Autos im Originalzustand versetzen, sonder auch das Ganze drum herum, wie zum Beispiel die Uniform, die natürlich ebenfalls original ist. Auch die ganze Ausstattung in den Polizeiautos ist weitergehend original und funktional. So ist es sogar noch möglich die Funkgeräte zu benutzen. Wir konnten im Barkas B1000 und im Wartburg 353W mitfahren und die ein oder andere Frage stellen. Beide Autos haben nach der Wende auch schon als Filmautos gedient und sorgen noch Heute für eine Menge Aufsehen, wenn sie auf Oldtimertreffen oder sonstigen Veranstaltungen auftauchen. Hin und wieder werden die Beiden mit ihren Autos nämlich zu Hochzeiten oder Verabschiedungen gerufen und helfen da aus.

In voller Montur sehen Denis und seine Frau Janet so aus, wie es früher zum Straßenbild gehört hat, dass verwirrt natürlich auch so manchen Bürger, wie uns Janet erzählen kann: Sie waren mal auf der Eisenbahnstraße in Leipzig, da kam ein etwas älteres Ehepaar und bat die Beiden doch nun mal etwas für Recht und Ordnung zu sorgen und sie hätten doch dort auch eine Dienstelle. Als dann der Versuch folgte aufzuklären, dass sie schon seit über 30 Jahren quasi nicht mehr existieren, wurde das schlichtweg ignoriert und sie sollten doch gefälligst jetzt eingreifen.

Natürlich ist das Auftreten der Beiden mit ihren Volkspolizeiautos nicht immer gern gesehen, so kam es und kommt es ab und zu mal vor, dass sie auch beschimpft und gefragt werden, was der Quatsch soll. Dann erklären sie sie, das es wirklich nur um die Geschichte geht und sie keinerlei politische Ziele verfolgen.

Kommentar schreiben

Senden
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.