Das TrabantForum

Schön, dass du da bist!

  Dienstag, 14. Februar 2023
  9 Antworten
  2.2K Visits
  Abonnieren
Der Trabant NT mit zentralen Asynchronmotor, einer Leistung von 47 kW und eine Reichweite von maximal 160 km, könnte so heute im Verkaufsraum stehen, ist aber von 2009. Was denkt ihr darüber?
Innenraum:
https://www.trabantforum.de/images/2023/IMG_1750.jpg
Außen:
https://www.trabantforum.de/images/2023/IMG_1772.jpg
Stecker für Steckdose in der C-Säule
https://www.trabantforum.de/images/2023/IMG_1763.jpg
Jan updated the category from Trabant Prototypen to Trabant Prototypen — vor etwa 7 Monaten
Jan updated the category from Trabant Prototypen to Trabant Prototypen — vor etwa 7 Monaten
vor etwa 7 Monaten
·
#273
Ich finde es eher ein BMW Mini.
vor etwa 7 Monaten
·
#274
Ich fand das Ding schon immer interessant. Optisch durchaus gelungen und elegant alte Elemente integriert. Ich hätte es begrüßt, das Teil in einer Serienfertigung zu sehen.

Aber unter welchem Management? In welchen Produktionsbetrieben? Eigenen Betrieben? Herpa? Lächerlich - einfach nicht vorstellbar.

Leistung ist gut, Reichweite absolut okay für einen Kleinwagen (Reichweite wird meist eh überbewertet - anderes Thema).
2009 war ein reines E-Auto vielleicht tatsächlich noch etwas zu früh. Heute sähe sowas vielleicht ganz anders aus.

Ich konnte mir das Projekt (die Marke) schon damals eigentlich nur in den Händen eines etablierten Konzerns vorstellen. Und das war aussichtslos.

Schade eigentlich.

Eine interessante Story noch zum Ende des Projektes: Vor einigen Jahren, ca. 2018 oder so, die Webseite des Projektes (trabant-nt.de) gab es noch, drehte ein ehemaliger Manager des Projektes, nennen wir ihn Maximilian, ziemlich frei. Er hatte Mailverteiler eingerichtet in denen er neben Empfängern in der Bundesregierung, EU usw. auch einige Personen und Vereine der Trabiszene aufgenommen hatte. Der Inhalt waren die wildesten Verschwörungstheorien, die man sich vorstellen kann. Anfangs hat er sich dann auch direkt auf das nt-Projekt bezogen. Ich hatte dann auch mal eine Mail an die Projektwebseite geschickt, dass da jemand das Projekt in gewaltigen Mist mit hineinzieht, aber kurz darauf war dann auch die Webseite weg. Die Mails gingen dann aber noch munter weiter. Vielleicht hat die ja noch einer hier bekommen. Wäre ja lustig.
vor etwa 7 Monaten
·
#276
:o Oh Chris601 das ist richtig interessant! Bin gerade dabei ein Video über den Trabant nT zu erstellen, war bereits bei IndiKar und konnte ein Interview führen, sowie natürlich den Trabant filmen. Nebenbei gesagt, richtig coole Leute dort. Hast du da vielleicht noch weitere Infos?
Ich würde mir den nT auch sofort kaufen, ich finde da kommen noch Emotionen auf.
LG
Jan
P.S.: Auf Wayback gibt es die Seite noch: Trabant nT offizielle Website
vor etwa 7 Monaten
·
#279
Hast du da vielleicht noch weitere Infos?

Nein, ich hatte damit ja nie zu tun. Ich war nur irgendwann in diesen Mail-Verteiler geraten und hatte dem Typen etwas hinterherrecherchiert, weil ich zunächst dachte, es sei Spam. Aber es war wohl der echte Typ... Auf die Mails habe ich allerdings keinen Zugriff mehr (aber andere, Falls du da mal recherchieren willst).

Ich würde mir den nT auch sofort kaufen, ich finde da kommen noch Emotionen auf.

Soweit wäre ich sicher nicht gegangen. Unabhängig davon, dass ich mir wie gesagt nie vorstellen konnte, dass das Teil serienreif wird konnte ich mir weder damals noch heute vorstellen, so etwas neu zu kaufen. Die ernste Nachfrage nach so einem Automobil ist realistisch betrachtet eben auch eher gering, was eine Serienproduktion wiederum auch sehr unwahrscheinlich macht.

Aus meiner Sicht war es eine nette Idee - nicht mehr und nicht weniger. Ich fand es sehr erstaunlich, dass es tatsächlich fahrende "Prototypen" (wenn man es so nennen kann) gegeben hat. Das hatte mich dann doch überrascht.
vor etwa 7 Monaten
·
#280
2011 hatten sie den auf dem ITT ausgestellt, mir gefällt der noch immer. Schon deshalb, weil es ein Uni ist! :-)
Wer weiß, wäre der gebaut worden, führe meine Frau jetzt vielleicht keinen E-Smart sondern solch einen...
vor etwa 7 Monaten
·
#281
Ist die Bilderhochlademaschine kaputt?
vor etwa 7 Monaten
·
#282
Ist die Bilderhochlademaschine kaputt?

Eigentlich nicht, was war passiert?
Ich teste mal mit einem Anhang, als Bild von Dreharbeiten bei IndiKar
vor etwa 6 Monaten
·
#287
Ich wollte 2 Bilder gemeinsam hochladen und das ging nicht.
vor etwa 2 Monaten
·
#325
Ich würde den NT auch kaufen. Schade, dass das Projekt scheinbar nicht weiter verfolgt wird.
  • Seite :
  • 1
There are no replies made for this post yet.
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.