Das TrabantForum

Schön, dass du da bist!

  Samstag, 26. August 2023
  1 Antworten
  0.9K Visits
  Abonnieren
Hallo liebe Trabantgemeinde, ich bin gerade dabei meinen 500-er Baujahr 8/61 wieder auf die Straße zu bringen. Nach dem Trockeneisstrahlen habe ich am offenen Geweih merkwürdige Aufdopplungen gefunden. Dazu habe ich folgende Fragen:
- War das mal eine übliche Reparatur?
- Kann ich das so lassen?
- Sollte ich die aufgedoppelten Bleche mit dem Bodenblech verschweißen?

Vielleicht kann mir dazu jemand helfen, vielen Dank im Voraus!
vor etwa 2 Monaten
·
#339
Hallo!

Leider weiss ich nicht wie weit die Reparatur bei Ihnen ist.
Ich würde das alles mal öffnen und und Nachsehen in wie weit die von Rost befallen sind.
Vernietet war Ursprünglich nichts, das deutet auf eine unsaubere Reparatur hin.

MfG
  • Seite :
  • 1
There are no replies made for this post yet.
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.