Das TrabantForum

Schön, dass du da bist!

  Donnerstag, 12. Oktober 2023
  1 Antworten
  587 Visits
  Abonnieren
Hallo liebe Leute đź‘‹

Ich habe folgendes Phänomen:

Sobald Ich meinen Qek am 601 hängen habe und ein Paar Kilometer mit dem Gespann gefahren bin, ist plötzlich das Standgas extrem hoch... (schon fast an der Kotz Grenze)
Ist das Normal? Kann man das in den Griff bekommen?
Habe ja schon von Alpenüberquerungen mit so einem Gespann gehört.... aber traue mich mit dem Problem nicht wirklich fahren...

Vergaser ist Neu und perfekt eingestellt.
Ohne Anhänger läuft der Trabi wie ein Uhrwerk und geht Gut voran....

Hoffe auf eure Hilfe, damit dem 1. Urlaub mit dem Gespann nichts im Wege steht.

GrĂĽĂźe aus Bayern đź‘‹
vor etwa 1 Monat
·
#342
Ich kann keinen Zusammenhang zwischen Anhängerbetrieb und erhöhter Leerlaufdrehzahl erkennen.
Da muss was anderes im Argen sein. Welchen Vergaser fährst du?
  • Seite :
  • 1
There are no replies made for this post yet.
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Ăśber den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.