![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Ungarische Ersatzteile |
Seite: 1 2 « Vorherige Seite | |
Autor | Thema: Ungarische Ersatzteile |
Little
Beiträge: 1.815 |
Ja, die Domain ist heut umgemeldet wurden und sollte morgen wieder gehen... |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Mal wieder um eine Erfahrung reicher mit den Teilen der ungarischen Freunde... ![]() ![]() |
Tino23
Beiträge: 68 |
Solte man sich überhaupt noch Teile aus Ungarn besorgen? Nach dem all dem was ich hier gelesen habe scheint das ja nicht gerade so das wahre zu sein. |
Little
Beiträge: 1.815 |
Das hab ich befürchtet und muß das mal relativieren. Vieles wirst Du gar nicht mehr woanders her bekommen als aus Ungarn und ALLES ist auch nicht schlecht, wobei ich natürlich eine häufig schlechte Nachproduktion bestätigen kann. Aber Chris gibt lieber 50 DM mehr für eine passende Frontscheibe aus, als sich für 3 DM scheibendichtmasse zu besorgen... So hat jeder also SEINE eigenen Prioritäten und z.B. die weisen Blinkergläser vorn bekommst Du NUR aus Ungarn mit "E-Nummer", also hast du da und bei vielen anderen Produkten schon gar keine Wahl mehr. Sämtliche Spoiler kommen aus Polen und haben auch nich gerade eine gute Qualität. Es ist eben ALLES relativ!!! |
Trabbifahrer
Beiträge: 587 |
-> weiße Blinkerschalen mit "E-Nummer" ...oder bei der LPG ;-) |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
Ich muss Little an dieser Stelle Recht geben! Man kann nicht alles aus Ungarn in die Tonne kloppen! Mein Problem war/ist jedoch, daß ich zu (fast) JEDEM Teil eine negative Geschichte erzählen kann... Littles ungarisches Schwimmernadelventil hält ja auch noch. und dummerweise ist ein westeuropäischer RBZ bei mir auch schon zerbröselt... Ich benutze aber, wenns geht, doch lieber Marken-Teile aus West-Europäischer Produktion. Ach übrigens... haben wir uns schon über ungarische Tachowellen unterhalten ??? |
Little
Beiträge: 1.815 |
Ja, das ANFÄDELN muß auch gelernt sein... ![]() Nein nein, Tachowellen habe ich noch aus original-Beständen. Die RBZ´s sind übrigens von PEX Germany. |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
Der, westdeutsche, der bei mir zerbröselt ist übrigens auch! Zufälle... |
CASI
Beiträge: 1.551 |
Nun reicht´s mir aber wirklich !!! ![]() ![]() |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Ich weiß nicht,was Du hast, Casi? ![]() ![]() Am besten holst Du Dir die Nieten 5x6x0,5 im Baumarkt und nimmst die Ungarnscheibe als Belagspender (sofern die Löcher stimmen oder nicht womöglich viereckig sind ![]() |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
Das ist wirklich eine Krankheit. Hast du mal die Federn verglichen zwischen Ungarischer und DDR-Produktion? die Ungarischen können gar nich halten... Gefederte ungarische KÖNNEN nicht halten. Evtl. könnte man diesem Problem aus dem Weg gehen mit ungefederten.. (?) oder halt das doppelte für das Kupplungskit bezahlen und eben LUK oder so einbauen... du kannst mal Trabimax fragen, der hat noch NEUE DDR-Bestände! |
Seite: 1 2 « Vorherige Seite | |
|