![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Motor geht aus! |
Autor | Thema: Motor geht aus! |
Teja
Beiträge: 1 |
Hallo zusammen. Mein Trabi geht ständig aus. Im Standgas läuft er nur einige Momente, im Vierten geht er aus bei Gaswegnahme und zwischen den Gängen Tourt er hoch.Ich hab einen 28 H1-1 drin. Also alle Vorschläge schreiben. |
kolbenfresser
Beiträge: 644 |
hi du! des iss ja nichts neues beim Trabi. das kann viel sein wenns mit einem male ist iss es sicher Dreck oder wasser. Ich mach dann immer den vergaserdeckel ab und blas mitn mund alles durch. wenns wasser ist hilft manchma bloss ein spritzer spiritus, denn das bindet das wasser. ich geb sowieso bei jedem Tanken etwas spiritus dazu und hatte bis jetzt nie wieder die probleme, also denn viel spass. Der ![]() |
Domski
Beiträge: 1.187 |
Au ja, das hört sich nach vollem Programm an! Also erstmal was unser "Kolbenfresser" gesagt hat, dann würde ich mal auf Nebenluft überprüfen (Vergaser, Zyl.-fuß usw.), prüfen ob die Zündung stimmt, usw. Ich vermute, das da jemand am Vergaser rumgestellt hat, ohne zu wissen, was richtig ist! (28H1-1 ![]() [Bearbeitet von Domski (06-06-2001 - 14:42)] |
p601Berlin
Beiträge: 274 |
Finde, klingt auch nach Vergaser, kenn ich ja zu gut, aber viel. ist der Benzinhahn auch verdreckt?! Bei mir war das bei einem Trabi, wenn ich weniger als zehn Liter drin hatte! Viel. Vergaser mal festziehen, Benzinhahn säubern?! |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Genaugenommen kommt bei so einer recht unspezifischen Fehlerbeschreibung recht viel in Frage. Vergaser sicher, u.U. auch noch die Schwungsscheibenabdichtung oder.... Oder vielleicht geht auch noch der Gasseilzug zusätzlich schwer.... |
E Craft
Beiträge: 179 |
Hi Du !!! Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Würde zunächst auch mal auf Deinen Vergaser tippen. Allerdings solltest Du unbedingt auch mal nach Deinem Schwimmernadelventil schauen.(sitzt im Vergaserdeckel) Wenn das Ding nicht mehr richtig schließt, dann kriegt der Motor unregelmäßig Sprit und läuft dann auch dementsprechend. Die Nadel des Ventil´s muß sich frei bewegen können und der Stößel muß noch federn. Also alles Gute, |
|