![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Trabi-Felgen |
Autor | Thema: Trabi-Felgen |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
HILFE...wer kennt sich mit originalen Trabi-Sportfelgen aus...ich bin eher ein Liebhaber und Fahrer als ein echter Crack... ![]() ![]() Ich weiß nicht genau, wie sie aussehen und habe Angst, daß sie nicht ohne weiteres gegen die Serienfelgen auszutauschen sind...ich bin für absolute Originalität und will am Auto selbst nichts verändern...ich habe einen 601er Bj. 1988...vielen Dank für jede Hilfe... ![]() |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Leider muß ich Euch nochmals um Euren Rat bitten...ich soll mich nämlich schnell entscheiden und bin auf Eure Erfahrung angewiesen... ![]() Vielleicht sagt jemandem von Euch vor allem die Bezeichnung LK 4x160 der obengenannten Felgen etwas...ich möchte nämlich wirklich nur Originalfelgen fahren...bin für jede Hilfe dankbar... ![]() |
Sven
Beiträge: 1.169 |
also LK bedeutet wohl lockkreis... 4x160 iss original p601 also müssten die eigentlich passen... |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Hallo Sven, vielen Dank für Deine Hilfe...der erste große Stein fällt mir schon vom herzen...original... ![]() |
Rudi
Beiträge: 1.595 |
Also >ORIGINAL< Trabant gabs sowieso nie Alufelgen,aber es gab passende Alufelgen auch schon in der DDR. |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Ja, aber zum Glück gab es ja die Rennsportabteilung, die für wunderschöne Felgen gesorgt hat... ![]() ![]()
|
Rudi
Beiträge: 1.595 |
Wenn du diese meinst, ![]()
[Bearbeitet von Rudi (26-07-2001 - 22:52)] |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Jaaaaaaa, genau diese sind´s... ![]() ![]() ![]() ![]() Nochmals vielen Dank & bis hoffentlich bald.. ![]() |
Rudi
Beiträge: 1.595 |
Um die "V-Stellung" zu korrigieren gibts eine Sturzkorrektur,einen Katalog direkt kenne ich nicht,ich habe aber eine Liste wo einige Original DDR Sportfelgen aufgeführt sind(leider nur die Maße und die KTA-Nummern,ohne Bilder). |
Sven
Beiträge: 1.169 |
also die 165 dürften nicht am radkasten schleifen, allerdings hab ich schon gehört, dass mit sturzkorrektur die reifen an der schraubenfeder schleifen... |
das moss
Beiträge: 7.651 |
wer fährt den auch Schraubenfeder??? ![]() |
Marcel C
Beiträge: 21 |
Die Felgen wurden auch für Trabant gebaut. Allerdings sind für Trabi nur 5J und 5,5J zugelassen und auch ohne Probleme einzutragen, die Felgen sind übrigens nicht von der Sportabteilung sondern in der ADMV Werkstatt Leipzig hergestellt worden. Für den Wartburg gibt es noch 6 J Felgen die passen aber n i c h t, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, da die Einpresstiefe zu groß ist, sonst dürfte es kein Problem mit den 165ern geben, auch ohne Sturzaufhebung Die Felgen hatten übrigens die KTA-Nr.:1375 |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Vielen Dank für Eure Hilfe... ![]() ![]() Super wäre es, wenn ihr mir vielleicht die KTA-Nummern und Maße der Sportfelgen, die Ihr kennt, geben könntet... ![]() ![]() ![]() Also, nochmals vielen Dank & bis bald... ![]() |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Hallo Leute...jetzt habe ich die Felgen bekommen...es sind zwar die auf dem Bild, aber eben leider in der Größe 6 J... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rudi
Beiträge: 1.595 |
Was sollen die denn kosten? |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Hallo Rudi, ich bin gerade noch dabei, den Kauf endgültig perfekt zu machen...aber wie ich oben schon geschrieben habe, der erste Dekra-Mann hat schon mit den Felgen auf meinem Trabi abgewunken... ![]() ![]() |
Little
Beiträge: 1.815 |
Wenn die Einpresstiefe zu groß ist, dann mach doch spurverbreiterung drunter. Ich habe auch 6J im originalen Radkasten. Oder ist die einpresstiefe etwa zu klein? |
Wiggerl
Beiträge: 14 |
Hallo Little, jetzt habe ich schon den zweiten TÜV-Menschen gefragt - bis jetzt habe ich mit 6 J auf Trabi keine Chance...zumal auf diesen Felgen 155 auch nicht zulässig sind: Minimum sind halt 165er... Spurverbreiterungen - eigentlich wollte ich halt das Auto in jeder Schraube original lassen...jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich machen soll... ![]() ![]() |
kupy
Beiträge: 7.303 |
"...in jeder Schraube original lassen..." Also Original sind 4J13(H1)-Felgen... ![]() [Bearbeitet von kupy (10-08-2001 - 09:07)] |
das moss
Beiträge: 7.651 |
Laut Abrollmaßtabelle von Michelin entspricht der 145/80 R 13 bis auf 2 % Unterschied dem 165/70 R 13. Daher auch die Freigabe für Trabant. |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Jawoll, Moss! Ich korrigiere mich!!! Aber das ist ja leicht nachzurechnen. Ich meinte natürlich 165/70R13, und der ist im Radius nur geringfügig kleiner als 145/80R13. (*schusselschussel* Ist ja eigentlich auch logisch, daß x in der Gleichung 145*0,8=165*x kleiner als 0,8 sein muß...) [Bearbeitet von kupy (10-08-2001 - 09:10)] |
|