![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Gummi-Matten über Radkasten |
Autor | Thema: Gummi-Matten über Radkasten |
waldi
Beiträge: 50 |
Hi Leute! die Arbeiten an meinem 68er gehen voran. (bin mittlerweile schon in den Innenraum vorgedrungen ![]() Da ich ihn lackieren lassen will wollte ich am liebsten die amgeklepten Gummi-Matten über den vorderen Radkästen erneuern. Nur wie krieg ich die am besten ab?? ![]() Martin ps>die Frage scheint dumm zu sein. |
waldi
Beiträge: 50 |
@Chris bitte einmal löschen! k.a. warum des posting zweimal drin is.. *g* Ich lösche das andere, hier ham ja schon einige geantwortet. Chris601-Moderator [Bearbeitet von Chris601 (01-10-2002 - 12:01)] |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Also ich habe die Dinger 2mal demontiert, die sind "nur" geklebt. Allerdings gingen die beim Kombi mühelos abzuziehen, damit konnte ich die im Kübel wieder verwenden ![]() Diejenigen, die aber im Kübel dran waren, gingen nur mit brachialer Gewalt ab und sind dabei in lauter kleine Stücke gerissen ![]() Du musst also davon ausgehen, eventuell neue besorgen zu müssen. |
waldi
Beiträge: 50 |
Danke! also werd ich doch die Holzhammer-Methode anwenden. ![]() Hat jemand von euch noch neue? Gruß martin |
phi
Beiträge: 2.760 |
Ich hab keine... Bekommt man auch die von den späteren 1.1ern (mit Sachsenringlogo) noch irgendwo her? |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
die neueren hab ich auch noch nirgends gesehen. die "alten" hab ich von Trabimax der hatte noch genug davon. meine gingen auch ganz einfach runter. [Bearbeitet von Chris601 (01-10-2002 - 12:05)] |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Wenns nicht abgehen will, dann mit dem Fön warmmachen. Wäre zumindest mal einen Versuch wert. Zuerst eine Ecke lösen und die Übergangsstelle erwärmen und voooorsichtig ziehen. Das Mökudur- oder Pelasal- oder CHemisol-Zeugs wurde meist unter Wärme wieder etwas geschmeidiger. |
|