![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » verschiedene Auspuffhaltegummis |
Autor | Thema: verschiedene Auspuffhaltegummis |
Christian K
Beiträge: 3.150 |
Hallo! Mal eine simple und vielleicht auch nervende Frage |
blue601
Beiträge: 1.552 |
das mittelrohr vorn wird normal mit nem runden befestigt und der nachschaller mit den flachen. |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Grundsätzlich halten die Flachen meist länger. Wenn Du findig bist, baust Du Dir welche aus Fangband. Dämpft nicht ganz so gut, aber hält ewig (Hülsen einsetzen nicht vergessen). |
Andre
Beiträge: 2.911 |
oder Lederriemen bzw. alte Transmissionsriemen aus der Landwirtschaft |
charlie601
Beiträge: 944 |
Hallo Christian, bezüglich deines 88er kann ich dir bestätigen: a) Aufhängung Mittelrohr, hinter dem Vorschaller = runde vulkanisierte Aufhängung; PS: Die Aufhängungen am Nachschalldämpfer-Topf (b) sollten so elastisch wie nur möglich sein. Häufigster Fehler sind zu starre Verbindungen, wo anschließend das Mittelrohr den Flansch am Nachschaller einreißen lässt.
|
kupy
Beiträge: 7.303 |
Wobei c) schon ein Eigenbau ist. ![]() Nachteil von Fangband und Leder u.ä.: nimmt Längsschwingungen kaum auf. Vorteil: Haltbarkeit. [Bearbeitet von kupy (28-09-2004 - 10:02)] |
Andi
Beiträge: 3.836 |
Ja, und nicht zu vergessen, das in der Aufhängung am Mittelrohr vorn auch 2 Scheiben aus Miramid sind, die eine Wärmeübertragung auf die Gummiaufhängung verringern sollen. |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Bei mir haben die vulkanisierten aus Metall-Gummi-Metall eigentlich immer länger gehalten als die flachen Gummistreifen. Die wurden immer sehr schnell rissig - mitunter schon nach wenigen Wochen. Und irgendwann sind sie dann durch. |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Meine Erfahrungen sind dazu genau invers. ![]() |
|