![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Wie alte Reifenbezeichnung 6.70 in neue umrechnen? |
Autor | Thema: Wie alte Reifenbezeichnung 6.70 in neue umrechnen? |
robschnob
Beiträge: 365 |
Für den B1000 sind Diagonalreifen der Größe 6.70-13 vorgeschrieben. Nach meiner Suche konnte ich keine WInterreifen in dieser Größe finden. Sommerreifen gibt es noch aber zu unverschämten preisen. Wie kann ich die Größenbezeichnung auf die der Radialreifen ummünzen? Danke ![]() |
601 Uncrowned
Beiträge: 4.632 |
Versuchs mal unter www.barkas.de |
steppi
Beiträge: 683 |
es sollten doch 185er für Transporter gehen oder? Von der Größe her sind das Zoll Angaben. Umrechnungsbeispiel Trabant 5.2x13 = 145/13 |
Sven
Beiträge: 1.169 |
geh doch mal zum reifenhändler deines vertrauens, der kann das, sogar mitn rechner ![]() |
das moss
Beiträge: 7.651 |
aber paß auf das der Reifen dem Traglastindex entspricht sonst is essich mitte ABE |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
Laut meines Wissens gibt es keine Reifen, die von der traglast ausreichen und auf 13"-Felgen passen. Aber das wurde vor 2 Wochen schonmal gefragt und beantwortet. PS: meine AW war: Schau dich nach 14" Felgen um. Die Jenaer (glaube) ham da Felgen an der Hand, die irgendwie für Anhänger sind.. Alternativ: Wolga- oder Suzuki-Felgen. Die ham 14" (mindestens) und dafür gibts Radial-Bemmen. hier der alte Thread: manchmal hätte die Suchfunktion echt geholfen... zumal es noch nich ewig her ist und die 6.70 sogar im Topic steht... [Bearbeitet von Chris601 (08-12-2004 - 09:56)] |
Danny
Beiträge: 475 |
Es gibt in 13 Zoll keinen Radial Reifen mit der Traglast! Also endweder auf 14Zoll umrüsten oder 185/70/13 draufziehen und den Barkas ablasten! |
TrabiHerne
Beiträge: 1.014 |
Habe mich auch mit dem Thema beschäftigen müssen. Siehe Link von Chris zum alten Beitrag. Umrüstung auf 14-Zoll-Felge ist möglich. Aber es sind bei der IGWTB bis zum Frühjahr 2005 keine Felgen mehr lieferbar. Zudem ist mit einer Preiserhöhung für die Felgen zu rechnen. Hierzu auch folgende *.pdf-Datei der IGWTB http://www.igwtb.de/Lieferstopp-14-Zoll.pdf Wie Danny schon sagte - die Traglast stößt an ihre Grenzen. Und noch wichtiger: die 185er haben einen etwas geringeren Umfang als die 6.70-13. Folglich erhöht sich die Motordrehzahl (bei 100km/h nach IGWTB um mindestens 200 bis 300 Touren im Vergleich zu 6.70-13). Damit steigt ggf. auch Motorverschleiss und Kraftstoff-Verbrauch. Die Lage ist also ernst, aber nicht hoffnungslos, DENN folgende Hersteller liefern die Originalbereifung immer noch: 1. Heidenau (Sommer/Winter/M&S) Laut Barkas.de sind die Fahrer von Heidenau und GreatWall sehr zufrieden. Dneproshina kann für 56 inkl. Schlauch bei Soooo - ich denke, dass damit das Wesentliche gesagt ist. |
robschnob
Beiträge: 365 |
alles klar, besten dank ![]() Es ist immer wieder eine Freude, wie kompetent dieses Forum ist. |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Die Umrechnung "alt in neu" ist nicht so ganz korrekt. ![]() |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Da ich grade drauf stoße: Reifen fürn Barkas im Originalstil und auch fürn Winter gibts hier: http://www.reifenwerk-heidenau.de/prod_fahrzeug.php |
TrabiHerne
Beiträge: 1.014 |
...und wo wir dabei sind: Die 14-Zoll-Mefro-Umrüstfelge für den B1000 konnte ich auch unabhängig von der IGWTB inkl. Gutachten über meinen Reifenhändler beziehen und wird ca. im März eintreffen. |
Barkas Al
Beiträge: 3 |
Und ich hab gerade letzte Woche ´nen nigelnagelneuen Satz Heidenauer M&S vor die Haustür geliefert bekommen: Lieferant: Sausewind in Jüterborg. Gestern sind von Zimmermann die Schläuche gekommen (sind da billiger), und ich hoffe, daß ich das alles die Woche noch montiert kriege.. >Suzi-Felgen: Finger von die Dinger, die haben in KEINEM Fall die erforderliche Traglast. Eher UAZ-469- oder Daihatsu-Rocky/Wildcat-Felgen... Wäre mal was für ´ne Einzelabnahme. Zu finden bin ich meistens auf barkas.de
|
Barkas Al
Beiträge: 3 |
Noch was: Wolga-Felgen passen zwar auch, brauchen aber vom Konus her andere Radmuttern. Im Osten war der Trick weit bekannt, aber auch bei den Prüfern...und die mochten das weniger...
|
Barkas Al
Beiträge: 3 |
So, und aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3: >Umrechnung Diagonal in Radial: Diagonal-Größen, die mit einer "0" enden (also 6.70-13 z.B.) entsprechen 95/100er-Querschnitten bei Radial. Diagonal-Angaben mit ´ner "5", z.B. die LADA-NIVA-Größe 6,95-16, entsprechen näherungsweise 82/80er Radial-Typen, beim NIVA also 175R16, was ja, ohne Querschnittsangabe, beim Gürtelreifen ´nem 80er-Reifen entspricht. So, alles klar...? |
|