![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » zundung probleme |
Autor | Thema: zundung probleme |
trawarti
Beiträge: 6 |
Hallo!, Hier mal einen beitrag aus Holland. Seit oktober vorigen jahr bezitse ich einen Trabant 601S Universal aus 1985. Das besondere an das fahrzeug ist das es beim kauf nur 48 km auf den tacho hatte. Leider hatte das auto 19 jahre draussen gestanden, teilweise unter eine plane, der "neuwagen" ist also ziemlich versauht. Vielles ist schon erneuert oder muss erneuert werden. Mitterlerweile hatt er schon 4100 km auf den tacho ohne probleme! Der motor ist echt top, er schafft laut tacho mehr als 120 km/h! Normal fahre ich aber nicht schneller als 90 km/h da ich den motor schonen will. Vorige woche habe ich mir selber einen problem eingebasteld..... Ich hatte gelesen das ich ein 4-takt drehzahlmesser einbauen kann und das ich fuer die richtige anzeige des drehzahls die beiden zundspulen verbinden sollte. Als ich das gemacht habe hatt es gezischt, KURZSCHLUSS!! Anschliessend lief nur nog der 2e zylinder. Die unterbrecher contact des 1 zylinder war durchgebrandt, also erneuert und eingestellt und.... nichts! Also habe ich zundspulen, kerzen, kerzenstecker, condensator controliert bzw erneuert und.... noch immer hatt der 1e cylinder keine lust zylinder nummer 2 in der arbeit zu helfen! Also jetzt bin ich ein bisjen verzweifelt, bin in sache zundung und elektronik auch nicht so ein held, mit pruflampen und so umgehen kann ich nicht. Kann es vielleicht der kabelbaum der von zundspulen zur zundung geht sein? Was denkt ihr? Ich bin fur jeden tipp sehr dankbar! Er soll 1 marz TUV gepruft werden und mich am 29 juli nach den Balaton fahren. Na ja, hoffentlich schaffe ich es bis dahin. Schon mal herzlichen dank! Freundlichen Trabi Gruss, Tim. |
Andi
Beiträge: 3.836 |
Hat dein Trabi wirklich noch Unterbrecherkontakte? Bei dem Bj. müsste er doch schon eine elektronische Zündung haben (kleiner schwarzer Kasten hinter den Zündspulen an der Seitenwand). Welche Kontakte der Zündspulen hast du denn verbunden? Es gibt da die Klemmen 1 und Klemmen 15 (steht an den Zündspulen dran) Um den Fehler zu lokalisieren und auch um die Zündung sicher einzustellen, brauchst du schon eine Prüflampe und solltest auch mit der umgehen können. Um zu prüfen, ob Spannung an den Zündspulen ankommt, Prüflampe an Kl. 15 der Spule und das andere Ende an die Schraube des Halteblechs was die Zündspulen hält klemmen. Zündung einschalten und Lampe muss aufleuchten. Um die Zündung zu kontrollieren, Prüflampe an kl. 15 lassen und das andere Ende nun an kl. 1 der Zündspule klemmen. Dann die Zündkerzen rausschrauben und wieder in die Stecker stecken und so an den Motor halten, das sie guten Kontakt zum Metall des Motors haben. Nun den Motor von Hand am Lüfterrad nach vorn durch drehen. Sobald die Kontrollleuchte ausgeht, sollte an der Kerze ein Funken überspringen. Um nun den Zündzeitpunkt genau zu kontrollieren, brauchst du eine Messuhr die in die Kerzenbohrung geschraubt wird. Die wirst du sicherlich haben, da du ja schreibst, das du die Zündung schon neu eingestellt hast. Übrigends... der Viertaktdrehzahlmesser wird mittels Dioden an den Zündspulen angeschlossen die durch ihre Sperrfunktion ein kurzschliesen der Spulen verhindern http://www.trabiteile.de/service/dzm.htm [Bearbeitet von Andi (19-02-2005 - 21:12)] |
trawarti
Beiträge: 6 |
Ich glaube das mein Trabi einer der letzten ist die noch keine elektronik zundung hatt. Zum gluck, sonst hatte ich wahrscheinlich diese versauht ![]() Bis dann! |
trabant601
Beiträge: 54 |
hi, meiner ist bj. 1990 und der hat noch Unterbrecher drinne aber die Zündung ist top.Vielleicht hat er den ersten Unterbrecher einfach nicht richtig eingestellt, sodass er nicht abhebt.Ist mir auch schonmal passiert dann habe ich ih richtig eingestellt und dann lief erwieder top.neulich denke ich was ist das denn der läuft ja so langsam ![]() MFG |
heckman
Beiträge: 8.322 |
BJ. 90 und Unterbrecher... Ich hoffe du weißt wenigstens daß das nicht originooool sein kann ![]() |
trabant601
Beiträge: 54 |
Hi, das dachte ich mir schon aber mein Opa hat den ´Trabant die ganze zeit gefahren.da glaube ich fast nicht das er da ein nicht originale Zündung reinbaut.Aber ich werde ihn mal fragen. MFG |
Derrudi
Beiträge: 354 |
Tausche die Zündspulen aus. Eine ist durch den Zusammenschluß garantiert durchgebrandt. |
trawarti
Beiträge: 6 |
Habe die zundspulen schon unter einander ausgetauscht aber der 1e zylinder arbeitet immer noch nicht. In 2 wochen werde ich nach Deutschland in Urlaub fahren, dann werde ich mir verschiedene Trabi's anschauen ![]() MFG, Tim. |
|