![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » krankenwagen & klingeln |
Autor | Thema: krankenwagen & klingeln |
frekase
Beiträge: 59 |
moin moin, habe zwei fragen: 1. gab es in der ddr trabi uni als krankenwagen oder krankentransporter und dazu evtl. Infomaterial oder bilder? 2. nach ausgiebieger suchaktion im forum weiß ich jetzt was klingeln ist, hab´s bloß noch nicht gehört, könnte jemand zwei vergleichsounds ins forum stellen? ein 2T "klingelfrei" und einen mit "klingeln". vielen dank frekase |
Schumi
Beiträge: 3.544 |
Zu Deiner ersten Frage: M.E. waren nur Barkas und Wartburg (ganz früher wohl auch F 9) in Diensten des DRK bzw. der SMH. Genaueres (Foto & hilfreiche Links) gab schonmal in diesem Thread: www.trabantforum.de/ubb/Forum5/HTML/001664.html Zu Deiner zweiten Frage kommen sicher gleich die Eksbärden [Bearbeitet von Schumi (06-04-2005 - 16:25)] |
yves
Beiträge: 319 |
Aufgenommen hat das sicher noch keiner. Sind alle immer so erschrocken wenn das vorkommt und gehen vom Gas. ![]() Hört sich an als ob plötzlich ein Metallteil durch den Motor fliegt das überall mal anschlägt. Gruss yves |
frekase
Beiträge: 59 |
vielen dank soweit! habe mir die smh´s und med´s und so angeschaut, dauert dann halt noch ein bisschen, bis der tourist vor der tür steht... habe bisher nur gebrauchte 2T´s gehabt, daher weiß ich nicht ob die klingeln oder nicht, da wäre ein soundvergleich schon ganz gut, hier gibt´s leider keine vergleichsexemplare, alle ifa´s sind hier ziemlich rar gruß frekase |
Wurstblinker
Beiträge: 613 |
Versuche einfach mal einen steilen Autobahnberg möglichst bei Gegenwind hinaufzufahren. Wenn du dann versuchst ca. 80-90km/h durch immer weiter durchtreten des Gaspedales zu halten, wirst du schon hören, was klingeln ist. Am besten, du lädst dir dazu 3 Beifahrer ein. |
Schumi
Beiträge: 3.544 |
Versuchs doch mal andersrum. Sag uns wo Du wohnst, und möglicherweise gibt es nen hilfsbereiten Forum-User in Deiner Ecke, der sich Deine Klingel mal vor Ort anhört ![]() |
frekase
Beiträge: 59 |
wohne in kiel |
zwigge79
Beiträge: 880 |
Mach doch mal ne kleine Rundfahrt, am besten A7 und über den Nord-Ostsee-Kanal, die Steigung dürfte ausreichen.Versuch die die 80-90 zu halten. Wenn dein Motor zum Klingeln neigt, sollte es da auf jeden Fall zu merken sein. Das Geräusch könnte man auch als rasseln oder knispeln bezeichnen. |
Trabi Strietzl
Beiträge: 3.045 |
Klingeln hört sich in etwa so an, als wenn du eine Handvoll kleiner Nägel in einen Metalleimer rieseln läßt. Ein leicht raschelndes oder knisterndes Geräusch. ![]() Radio aus oder ganz leise und wenns auftritt, wirst Du es sicher gleich hören. |
frekase
Beiträge: 59 |
@zwigge79: Hochbrücke in Kiel komme ich mit 100 und Gaspedal am Bodenblech hoch, alleine im trabi. @Trabi Strietzl: Radio is rausgeflogen, soll originales rein. ich werde mich mal mit´m schlepptop reinsetzen und das aufnehmen, während ich da hochfahr, kann ich das hier dann hochladen? |
zwigge79
Beiträge: 880 |
@frefase: Wenn du dann nix hörst sollte dein Motor wirklich nicht klingeln. Man würde sonst was hören, auch wenn man nicht weiß was es ist. Glückwunsch zu ner guten Vergaser-und Zündeinstellung und zu relativ unverdreckten Zylinderköpfen, das wären nämlich erstmal die Hauptursachen fürs Klingeln beim oschinaalen Motor. ![]() [Bearbeitet von zwigge79 (06-04-2005 - 23:36)] |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Manchmal klingt es auch etwas nach zwitschern oder spotzen. ![]() ![]() |
|