![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Radschalen hinten P60K |
Autor | Thema: Radschalen hinten P60K |
Bluffi
Beiträge: 125 |
Hallo Trabifreunde! So, mein "zweitbestes" Stück ist "entkernt" und es sind die üblichen Probleme zu Tage getreten; Schweller, Geweih und... Radschalen hinten. Alle Teile tragen eine hübsche braunrote Färbung mit lustigen Perforationen drin ![]() Gruß und Dank im Voraus - Bluffi |
601 Uncrowned
Beiträge: 4.632 |
Na erst anpassen und dann schweißen! |
Dirk 72
Beiträge: 1.046 |
Um die Blechverwerfung so gering wie möglich zu halten solltest du auf durchgehende Schweißnähte verzichten. Damit bringst du zuviel Wärme ein. Die Radschale ca. 1cm auf die alte überlappen lassen, in diesen Streifen 5er Löcher bohren (Abstand ca.5cm) und dann die Bleche mittels Lochschweißung verbinden. Punktschweißzange wäre natürlich besser... ![]() |
das moss
Beiträge: 7.651 |
dazu ordentlich reinigen, einen Schweißprimer einbringen und vielleicht den Abstand auf 2,5 cm verringern.... eine Lochzange soll sich da auch schon bewährt haben..... |
Bluffi
Beiträge: 125 |
Gut, hab den Punkt soweit begriffen und so langsam kommen die alten Erinnerungen auch wieder hoch ( meine letzte Trabi-Reko liegt ja schon 22 Jahre zurück - 601K ![]() ![]() Nächster Punkt - hat jemand einen "Geheimtipp", wo man ev. doch noch 600'er Viertelschalen beziehen kann (außer Spender)? |
heckman
Beiträge: 8.322 |
Frag mal Bäcker Hoffmann umme Ecke nach seinem Brötchenrezept ![]() (ich weiß nix...außer Teilemarkt, da hab ich schon öfter neue Karosserie und Beplankungsteile neu gesehen, nur die Preise...) Ich bleib beim Spender. |
Rex
Beiträge: 1.449 |
Hallo Leute, werden die Viertelschalen für die hinteren Radkästen auf Stoß oder überlappend geschweißt? Falls überlappend, kommt dann die Viertelschale von innen oder von außen dran? Muchas gracias! |
Dirk 72
Beiträge: 1.046 |
Soviele Beiträge hat der Fred hier ja nicht, das man sich den nicht mal durchlesen könnte. So hätte sich eine Frage bereits erledigt. Der Einfachheit halber wohl von außen, sonst muß man ja unten zwischen alten Radkasten und Schweller. Hängt immer davon ab, was am besten passt. Und dann bleibt die Frage, welche Seite man als innen oder außen betrachtet. Ist der Kotflügel ab und man setzt die Radschale auf, dann wäre das dann immer noch Fahrzeuginnenseite... [Bearbeitet von Dirk 72 (16-02-2012 - 08:49)] |
Rex
Beiträge: 1.449 |
Ja, Danke! Ich glaub ich brauch 'ne Brille. ![]() |
|