![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » Motortuning am 601er (ca. 60-70PS) |
Autor | Thema: Motortuning am 601er (ca. 60-70PS) |
trabifreak77
Beiträge: 17 |
Hallo Leute, diesmal geht es nicht um meinen Wabant, sondern um den Trabant von einem Arbeitskollegen.
|
trabifreak77
Beiträge: 17 |
-oder gibt es jemanden der solche arbeiten ausführt? |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
"etwas mehr leistung"! Nach euren Vorstellungen soll die Serienleistung vervierfacht werden! Das erfordert neben etlichen tausend Euro auch den Umbau etlicher Baugruppen am Rest des Autos, also Bremse, Karosserie, Fahrwerk. |
standard
Beiträge: 19.357 |
"Etwas mehr Leitung" - "ca. 60-70PS" ![]() Was hat er denn damit vor - Rennen fahren auf dem Sachsenring? Für den Alltags- oder normalen Hobbybetrieb ist das schonmal nix! Profis wie z.B. der verstorbene Helmut Aßmann haben sowas gemacht - mit erheblichem Aufwand. Aber das ist ggf. ohnehin nur die halbe Miete - Bremsen/Fahrwerk etc. müssen bei derart großer Leistungssteigerung (deutl. mehr als Verdoppelung schießlich!) natürlich auch geändert/umgebaut werden. Fraglich, ob sich Dein Koll. darüber schonmal wirklich Gedanken gemacht hat... |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
![]() |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Die 36PS-Anleitung hat ihre Vorteile: 1. gibts dafür noch eine Werksfreigabe mit Serienbremse Alles was mehr ist sorgt für stark verminderte Lebensdauer bei massiv steigendem technischem Aufwand und Kosten. Die ca. 80PS-Profi-Rennvarianten liefen so 500-1000km, danach war Komplettrevision angesagt. Kurz: 60-70PS aus dem Serienmotor herauszuholen ist nichts für Laien sondern etwas für erfahrene Fachleute und zudem absolut nicht für den Alltagsbetrieb geeignet. |
hotwheelz
Beiträge: 979 |
Ich kenn im Forum hier mind. einen der so was bauen kann, FG601. Wenn dein Kollege ihn anruft und nach dem Preis fragt, soll er am besten sitzen oder liegen. ![]() |
|