Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
|
Technik » Blockvergaser Fett/Mager Frage |
Autor | Thema: Blockvergaser Fett/Mager Frage |
DerAlltagsfahrer
Beiträge: 604 |
Hallo! Nachdem jetzt die Temperaturen fallen, und die Dichte der Luft wieder zunimmt, treten bei meinem Trabi trotz Rüssel am Filter runter zum Krümmer die ersten "Abmagerungserscheinungen" mit dem neuen Block-Vergaser auf. Kurze Beschreibung: Bei längerem Leerlauf (über 5 Sekunden) ist es beim ersten Zentimeter Gaspedal zu fett. Also da hustet er wie bekloppt, und wenn man das Pedal da so für 2-3 Sekunden hält, kriegt er sich ein, und tourt normal und weich hoch. Bei Vollgas oder Druckpunkt hat er auf der Autobahn ab Geschwindigkeiten über 80-85 permanent das Klingeln (nur minimal, aber es stört natürlich das Gewissen) Und ja Zündung ist eingestellt auf 3mm voT (EBZA). Wenn ich in dem Zustand etwas vom Gas gehe in den Lastarmen Zustand wird es überhaupt nicht besser, obwohl die Blockvergaser angeblich ja alle überfetten im unteren Teillastbereich. Da rasselt es dann richtig extrem, weshalb man unverzüglich entweder wieder auf's Gas draufsteigt, oder komplett vom Gas runter geht, jenachdem. Was soll ich jetzt machen? Mal eine größere Düse ausprobieren, oder den Schwimmerstand etwas anheben? Ich meine da es bei Vollast noch auftritt würde ich ja eher Düse sagen, oder? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, und hier Leute fragen, die sich mit den Dingern auskennen. Bedüsung ist übrigends Serie. Also da ist alles fein. Extra nochmal nachgesehen und nachgelesen. Aber die starke Überfettung im ersten Zentimeter regt mich irgendwie noch etwas auf. Oder ist das schlichtweg normal bei Blockvergasern? Wie schon gesagt, ich habe bis jetzt immer nur den Sparvergaser gefahren, und den im Sommer ausgebaut. |
Andi
Beiträge: 3.836 |
Dein Luftfilter ist aber sauber? Ansonsten kann ich dir da leider keine weiteren Tips geben, da ich solche Probleme mit meinem Blockvergaser nicht habe. Es ist bei mir auch alles Standardeinstellungen und er läuft bestens... Schliesst evtl. dein Startvergaser nicht richtig? Evt. das Mischrohr lose oder teilweise verstopft? Die kleine Dichtung bei der Verbindung vom Gehäuse zum Zerstäuber ist auch ok? |
DerAlltagsfahrer
Beiträge: 604 |
Okay das werde ich die Tage mal überprüfen. Nur Alle Probleme, die du gerade angesprochen hast beziehen sich eher auf überfettung (also meine Probleme im untersten Teillastbereich). Abmagerung im oberen Teillast-Vollastbetrieb ist ja eher weniger auf Luftfilter etc. zurückzuführen. Daher ja auch die Frage nach der Düse. Wenn ich am Gaspedal-Druckpunkt bei hohen Geschwindigkeiten im gesunden Drehzahlbereich den Choke auf die Hälfte rauszih' dann gibt' er ohne zu rappeln noch ein wenig mehr Leistung. Also läuft er da tendentiell eher zu mager, und der Choke gleicht ein Wenig aus. |
standard
Beiträge: 19.357 |
Die (Grund)Frage wäre, ob Dein Blockversager insgesamt korrekt eingestellt ist (Schwimmer/K.niveau, CO-Schraube/-gehalt, LL), ob alles richtig bedüst und dicht ist etc.. Ansonsten würde ich persönlich raten: bau den Sparvergaser einfach wieder ein - ich hatte bis dato bei meinen beiden orig. so bestückten Autos NIE irgendwelche nennenswerten Probleme damit, die laufen bestens, touren ebenso bestens ab, Klingeln ist ein Fremdwort. Ich schwöre auf die Dinger. [Bearbeitet von standard (28-10-2016 - 22:41)] |
DerAlltagsfahrer
Beiträge: 604 |
Wenn ich jetzt sage was der Fehler war, werde ich hier vermutlich virtuell geschlagen... Habe heute mal nachgeschaut: Das Knie vom Vergaser zum Luftfilter baumelte lose am Schlauch. Die Schraube muss sich geöffnet haben. Somit hat er die Luft direkt angesaugt. Ist ja klar, dass das nicht funktionieren kann, und er abmagert. Nu ist das Knie wieder fest, udn das Klingeln weg... Meine Güte, wieder so viel Sorgen um nichts. Und ich dachte, dass das gerappel wie immer von der Filterbox kommt. |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Das ist glatt ein Fall für die dümmsten Schrauber der Welt. http://www.trabantforum.de/ubb/Forum5/HTML/000174_27.html |
DerAlltagsfahrer
Beiträge: 604 |
Eintrag erfolgreich verfasst im von Dir verlinkten Thema. |
Toni
Beiträge: 5.932 |
Das hast du nicht gehört, dass der direkt schnorchelt? Klingt doch ganz anders. |
DerAlltagsfahrer
Beiträge: 604 |
Wäre Sommer gewesen, und das Fenster offen, dann ja. Das "Schnüffeln" bei gezogenem Choke hört man auch drinnen bei geschlossenem Fenster, aber das Andere macht keinen Unterschied. |
Murphy
Beiträge: 1.775 |
...dann solltest du mal zum Ohrenarzt gehen. Und bevor ich hier extra ein neues Thema eröffne, mache ich die Haube auf. Geht schneller und erspart Kopfzerbrechen... |
blue601
Beiträge: 1.552 |
dann kann aber nicht die ganze Welt dran teilhaben |
DerAlltagsfahrer
Beiträge: 604 |
Jo wenn du abends um halb 12 nach Hause kommst, die Laternen schon aus sind, und man nur noch ins Bett will, schaue ich bestimmt noch nach. Und die nächsten Tage war keine Autofahrt von Nöten. Aber ich hatte hier im Haus viel Zeit. Dann passiert sowas natürlich. |
Murphy
Beiträge: 1.775 |
.... sehr zu empfehlen |
|