Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV


Suche:
Seite: 1 2 3 4 « Vorherige Seite | Nächste Seite »
Autor Thema: Lieblingsfilme ? ranking !
MMX 1

Beiträge: 110
Registriert am: 11.09.2002


obwohl "steiner" und "titanic" sind gar nicht so verschieden. Sie gehen beide unter, zusammen mit vielen toten Menschen.
601 Uncrowned

Beiträge: 4.632
Registriert am: 23.12.2003


Den letzten Film, den ich gesehen habe (merkwürdigerweise wird der maximal 2x ausgestrahlt und dann abgesetzt, obwohl die Kinosäle gerammelt voll sind), ist "Der Bayrische Rebell" - ein Film über Hans Söllner. Klar, dass er deutschen Behörden ein Dorn im Auge ist. Er ist eben sehr unbequem.

Viel Musik gibt's zu hören, teilweise lacht man sich schief, ansonsten ist er sehr aufschlussreich.

Ein HERRLICHER Film - hoffentlich bekommt Ihr ihn irgendwann man zu sehen.

www.hanssoellner.de (Fanpage)
www. soellner-hans.de (offizielle von Trikont)

friedmar

Beiträge: 1.195
Registriert am: 22.01.2003


4. "Triumph des Willens" !

wilhelminus

Beiträge: 1.980
Registriert am: 28.06.2004


In Ordnung, das mit der werbefreien TV-Ausstrahlung von "Schindlers Liste" wußte ich nicht, da ich es nie drauf ankommen lassen wollte. Es zeigt mir aber, daß der Film doch wohl herausragend sein muß, denn die Privaten haben in der Regel nicht so viel Pietät.

Und weitere Lieblingsfilme:
"Casino" (mit Robert de Niro!)
"Comedian Harmonists"
"Das ewige Lied" (über die Entstehung von "Stille Nacht, heilige Nacht")
"Bonhoeffer - die letzte Stufe"
...

wilhelminus

Beiträge: 1.980
Registriert am: 28.06.2004


Natürlich, wie konnte ich vergessen:
"Affaire Blum" - sollte nach meinem Dafürhalten Schulstoff sein.

Mit diesem Streifen wären wir wieder bei den DEFA-Klassikern

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Und wieder ist einer aus der alten Garde von uns gegangen:
Horst Drinda ist tot - starb gestern 77jährig.
Nicht nur als Kapitän Karsten in "Zur See", auch in vielen anderen Fernseh- und Bühnenrollen brillierte er. Sein letzter Auftritt war vor Monaten bei "In aller Freundschaft" in der ARD.
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


Habe ich auch grade gehört, eine der letzten DDR-Serien mit ihm war "Unser Mann ist König!"
Schumi

Beiträge: 3.544
Registriert am: 08.11.2004


Hilfe, ich bin zu jung.

Dieser Mensch sagt mir leider überhaupt nichts...

kitty

Beiträge: 929
Registriert am: 05.08.2004


für ihn bin ich leider auch zu jung (d.h. etwas über ihn zu wissen) aber schade ist sowas allemal. ich wollt nur kurz sagen interessante filmgeschmäcker hier, bei "from dusk till dawn" stimm ich zu (geil) und auch andere filme fand ich klasse. nur bei titanik muss ich passen, also ... nee ist nicht so mein fall. aber ich werde mich eh gleich outen wenn ihr hört (lest) wo mein geschmack hin wandert, nämlich zur
"star wars" (urtrilogie). tja nu isses raus
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


"Zur See" war für mich eine kultserie,hab alle folgen mindestens 3x gesehen.endlich "sah" man was von der welt.
Auch gut war "Archiv des Todes" oder so.war ne DDR-Aufbereitung des 2.WK.lief so um 1984.aber mit sehr guten Schauspieler(J.Zartmann,Hoppe,Mitic,U.Muehe usw.)
noch in meinen top ten ist "Contact" und als TV-Serie meine absolute Nr.1,weil mein vorbild "eine schrecklich nette familie"

"bundy for president"

[Bearbeitet von Saxonier (22-02-2005 - 22:05)]

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Ich hab "Zur See" endlich auf Video bannen können - kürzlich. In "Die gläserne Fackel" (Familiensaga rund um die Jenaer Zeiss-Werke, läuft momentan im MDR) hat er einen Zeiss-Oberen gespielt. Dazu kamen viele, viele Theaterrollen.

Kurz: es ist jammerschade anzusehen, wie einer nach dem anderen geht von den guten alten Schauspielern.
Aber wenigstens ihre Arbeit bleibt der Zukunft in Form von Konserven erhalten - vorausgesetzt, die Zukunft ist nicht zu dumm für echtes Können...

Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


@deluxe,
leider haben sich die altgedienten DDR-Mimen nach der wende unter wert verkaufen müßen.wir hatten für"unsere"verhältnisse gute tv-serien.ARD und ZDF boten nur schmalz ala Schwarzwaldklinik oder ami-schrott marke Dallas oder Denver.gut,gesehen haben wir es trotzdem.wir war halt jung
kat

Beiträge: 1.194
Registriert am: 25.11.2004


Bei "Zur See" find ich schon die Titelmusik spitze. Wie war das: Komponist mit vier Buchstaben ...
friedmar

Beiträge: 1.195
Registriert am: 22.01.2003


es gab aber auch gute US Serien ! zB.

"Sledge Hammer" !

vertrauen Sie mir, ich weiss was ich tue !

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


@Saxonier:
Nichts gegen die Schwarzwaldklinik! Die guck ich genauso gern wie die Ostserien. Und ich kann auch sagen warum:
DAS war der Westen, wie ihn sich unsere Ossilandsleute vorgestellt haben. Der RICHTIGE Westen sah aus wie die Schwarzwaldklinik. Leider hats dann im real existierenden Kapitalismus nicht mehr ganz so geklappt...
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


@Deluxe,es sei dir wg.der "Schwarzwaldklinik" verziehen.
ich hab sie auch gesehen,aber nur aus beruflicher Neugier
nachher läuft auf meinem heimatsender wieder ein "Polizeiruf 110".den zieh ich mir auf jeden fall rein.
Schumi

Beiträge: 3.544
Registriert am: 08.11.2004


Apropos: Hat jemand gestern das Schwarzwaldklinik-Special zum 20jährigen Jubiläum gesehen?

Also ich fand das ja unter aller Kanone. Unlogisch und schlecht gemacht bis ins allerletzte Detail... Schade!

Verwoehnsklave

Beiträge: 5
Registriert am: 17.02.2005


Auf Drängen einer einzelnen Person belaste ich das Forum noch mit meinen abartigen Lieblingsfilmen:
Baise moi (Fick mich)
From Dusk till Dawn
Projekt: Peacemaker
The Rock
James Bond - Liebesgrüße aus Moskau
The Cell
Stirb langsam 1-3
Tödliche Nähe
Bad Boys
und jetzt darf ich auf einmal nicht weiterschreiben. Frauen können sich halt nicht entscheiden, was sie wollen!!!
schleicher

Beiträge: 172
Registriert am: 11.06.2001


Hat hier schon einer den Besten aller Filme
"Wir können auch anders"
erwähnt??
Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Ich hab gestern auf DDR 1 den Polizeiruf 110 und anschließend "Die Gläserne Fackel" Teil 5 gesehen - immer wieder gut gemacht.

Das Schwarzwaldklinikspecial habsch gesehen. Naja - war gut gemeint, aber es ist auch schwierig, 20 Jahre nach einer Serie (mit über 70 Folgen!) ein Drehbuch für 90min zu fabrizieren, indem fast alle ehemaligen Darsteller nochmal vorkommen. Ich fands eigentlich ganz nett - sicher ist es nicht die Krone der Filmkunst gewesen, aber ganz ok. Immerhin sind das alles alte Leute geworden - besonders Oberhilde Schwesterngard und Brinkfessor Profmann sind ja wirklich mittlerweile klapprig geworden. Mühlmann ist schon tot...

Schumi

Beiträge: 3.544
Registriert am: 08.11.2004


@ Deli:

Sicher ist es schwierig, in einen 90-min-Film alle Elemente einer 70-teiligen Serie hineinzubringen. Aber das hat doch niemand verlangt. Ich fands völlig überladen und unlogisch, eben weil versucht wurde alles hineinzubringen.

Die schlimmsten Dinger: Benjamin, Sohn vom Professor, wurde in der alten Serie geboren. Also dürfte der jetzt nicht viel älter als 20 sein. Und in dem Alter schon ein Medizistudium hinter sich und auch noch gleich Oberarzt werden? Wunderkind, Glückwunsch!

In einer Szene sagt der Klaus zum Benjamin: "Den Baum habe ich am Tag Deiner Geburt gepflanzt." Ich frage mich wie? Professor Brinkmann hatte zum Geburtstermin seines Sohnes m.E. nen Herzinfarkt.

Der Unfall findet am Vorabend der Hochzeit statt, so ca. gegen 17 Uhr nehme ich an. Danach wird die ganze Nacht rumgedoktort und operiert und am nächsten Morgen (am Tag der Hochzeit!!!) sehen alle frisch,munter und total fit aus. Sie haben sogar noch Zeit um in aller Ruhe angeln zu gehen (Benjamin und Udo). Also ich weiß nicht, aber am Tag der eigenen Hochzeit...

Und Elke schwanger? Na mit Anfang 40 wird es auch allerhöchste Zeit.

Alle Klischees erfüllt, setzen, 6!

Ich für meinen Teil war sehr enttäuscht. Und noch enttäuschter bin ich, dass die alte Serie jetzt wiederholt wird, zu einer Zeit wo ich auf Arbeit sitze

standard

Beiträge: 19.357
Registriert am: 26.01.2002


`N ziemlicher TV-Junkie bin ich zugegebenrmaßen, aber die Schwarzwaldknete tue ich mir denn doch lieber nicht an - weder früher und schon gar nicht heute.

Vom Tode Horst Drindas habe ich auch gerade in der Zeitung gelesen - wirklich traurig... Allerdings wohl auch eine echte Erlösung für ihn und seine Familie - nach 2 Schlaganfällen war der Mann kpl. gelähmt.
Am Sa gibt´s zu Ehren Drindas im RBB einen Extra-Gernsehabend: U.a. mit "Zur See" und "Polizeiruf 110".

[Bearbeitet von standard (23-02-2005 - 09:58)]

Katie

Beiträge: 1.930
Registriert am: 18.09.1999


1. Das Leben des Brian
2. Braveheart
3. Band of Brothers
4. Harry Potter alle Teile natürlich

Zusätzlich alle guten Disneytrickfilme und vieles mehr. Die Liste ist so lang...

[Bearbeitet von Katie (23-02-2005 - 10:59)]

Schumi

Beiträge: 3.544
Registriert am: 08.11.2004


Oh ja, bei Brian chleuter ich mich auch immer vor Lachen zu Pohten.

Band of Brothers sagt mir irgendwas... hatte der auch nen deutschen Titel?

Katie

Beiträge: 1.930
Registriert am: 18.09.1999


Nee, ist ne DVD Serie 10 Teiler über die Erlebnisse der Easy Company im 2ten Weltkrieg. Ich steh eigentlich nicht auf sowas aber der hat mich echt bewegt. Gibts aber leider nur als DVD zu kaufen für 52,99€
Schumi

Beiträge: 3.544
Registriert am: 08.11.2004


Ach nee... klar... Das wird doch zur Zeit auf RTL II oder VOX (?) ganz groß beworben. Läuft im März glaub ich. "Wir waren wie Brüder". Produziert von Spielberg und Hanks. Richtig?

[Bearbeitet von Schumi (23-02-2005 - 12:03)]

Trabi Strietzl

Beiträge: 3.045
Registriert am: 03.10.2001


Also ích sehe am liebsten den "Bullen von Tölz".
HUGOzwei

Beiträge: 2.817
Registriert am: 26.01.2000


1. Platoon
2. The green Mile
3. Dolores

aber normal les ich lieber, als dass ich filme gugge. zu 2. und 3. hab ich auch zuerst das buch gelesen und mir nur dann deshalb den film gekauft.

Schumi

Beiträge: 3.544
Registriert am: 08.11.2004


Wobei man bei sowas auch mal gerne auf die Nase fallen kann. Die wenigsten Filme sind so gut wie ihre gedruckten Vorlagen und enttäuschen den Zuschauer. "Das Boot" oder "Harry Potter" (obwohl z.T. gekürzt) sind da rühmliche Ausnahmen. Wenn ich dann aber an die "Unendliche Geschichte" denke, wird mir übel...
wilhelminus

Beiträge: 1.980
Registriert am: 28.06.2004


Habe es im Radio gehört, das mit Horst Drinda.

Übrigens brachte aus diesem Anlaß MDR1 Radio Sachsen am Dienstagabend so nach 19 Uhr die Titelmelodie von "Zur See". Da habe ich richtig laut aufgedreht...

[Bearbeitet von wilhelminus (25-02-2005 - 09:34)]

Seite: 1 2 3 4 « Vorherige Seite | Nächste Seite »

Springe zu:

Impressum | Datenschutz