![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Trabiklatsch » Der erste Crash |
Autor | Thema: Der erste Crash |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
So, gestern abend isses nun passiert. Wie einige von euch schon wissen, ist mein Junior Trabipaddy seit Mitte Mai stolzer Besitzer des Führerscheins und mit einer S51 Enduro unterwegs. Seit dem hat er immerhin stolze 2.000 km !! zurückgelegt und ich habe natürlich schon immer auf den ersten Sturz gewartet, das gehört nunmal dazu und ist als Warnung und Erfahrung wichtig ![]() Er ist ganz einfach zu spät zum stehen gekommen und einem Kumpel hintendrauf gefahren, fand sich danach liegend unter seinem Moped wieder. Es ist glücklicherweise (so wie ich immer hoffte) keinem der beiden ernsthaft was passiert, von ein paar Schürfwunden und blauen Flecken mal abgesehen, aber es soll ja auch weh tun, um als Warnung zu gelten Beim Kumpel ist wohl der Auspuff kaputt, naja, der Auffahrende hat Schuld und so werden wohl ein paar Euros aus der eigenen Tasche fällig werden, was die Sache auch nochmals unvergesslich machen wird. Was habt ihr denn so vom "ersten Crash" zu berichten ? |
meisterB
Beiträge: 1.220 |
Da ich mich grade selbst als Meister aller Unfälle betitel, kann ich von stolzen 3 Unfällen berichten! (hab den Führerschein erst seit 1 1/2 Jahren) Der Erste: Der Zweite: Der Dritte: [Bearbeitet von meisterB (24-07-2003 - 09:36)] |
Zoni
Beiträge: 3.538 |
Ich habe mit meiner Simson Enduro mal eine Russin ueberfahren! Ihr ist nichts passiert aber meine Rasten waren verbogen am Moped ![]() |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
![]() ![]() |
trabi1995bis1999
Beiträge: 155 |
Meine 1. Trabi-Crash In einem Waldstück bei totaler Reifglätte beim Überholen eines Radfahrers ins Schleudern gekommen und n Abgang in den Graben gemacht. Der Trabi lag auf der Fahrertür und mit der Schnauze in Richtung Straße, muß sich also im Graben gedreht haben und dann zur Seite gekippt sein. Ich versuchte die Beifahrertür aufzustemmen, aber nach 1min waren schon 5 Leute da, die den Trabi wieder auf die Beine kippten. Schäden: Krümmer gebrochen, linker Kotflügel gebrochen, linkes Radhaus eingedrückt, Dreiecklenker verzogen, Batterie ausgelaufen 1 40-Tonner zog uns raus, nachdem es Papas Golf nicht schaffte. Beim Nachhauseschleppen schliff der reifen im Radhaus. Ich bekam den Trabi wieder flott, aber der TÜV sagte ihm nach 1/2 Jahr "tschüß". Es war ein sehr guter Motor, Bj 1984. Der rannte 115km/h. Motor, Getriebe und das alte Armaturenbrett (war viel besser) und Ersatzteile baute ich mir aus. Es war überhaupt der beste Trabi, den ich gehabt hatte. Es war ein Standard, der mit Warti-Gleichstrom-Lima auf 12V umgerüstet war. Nachdem der Regler kaputt war, baute ich eine 50A-Siliziumdiode aus einer Diesellok als Rückstromschalter und einen manuellen Ladeschalter ein (elendes Provisorium, aber es ging!) Nachdem der Zündschlüssel gebrochen war, flog das Zündschloß raus, und ich baute einen Startknopf ein. Die Zündung wurde über ein Relais von der Innenlampe eingeschaltet. (dieser Trabi hatte noch kein Lenkradschloß) |
Schorschle
Beiträge: 688 |
nachdem ich 3 Monate lang glücklich mit meinem Trabi (den ich von meinem Bruder für einen Kasten Bier übernommen habe) durch die Lande getuckert bin war ich gerade dabei rückwärts quer zur Fahrtrichtung auszuparken. Da Problem dabei, da vor den quer parkenden Autos noch einige längs davor standen. ALso versuchte ich durch zwischen den Autos hindurch zu erkennen, ob die Straße frei ist. Es war frei (dachte ich zumindest), und schon hatte ich mein Gefährt rückwärts auf die Straße bugsiert. Hinter den parkenden Autos hatte sich allerdings ein Mitsubishi Space Star (oder so ähnlich) angeschlichen, nahm mich auf die Hörner und schubste mich auch noch rückwärts an ein anderes parkendes Auto. Bei meinem Trabi war die B-Säule auf der Beifahrerseite bis zum Sitz (und noch ein Stück weiter) eingedrückt. Passiert ist bei der Geschichte zum Glück keinem was. Den Trabi konnte ich leider nur noch ausschlachten und anschließend verschrotten. |
trabi
Beiträge: 2.162 |
letze woche, ne kreuzung in eisenach. schweine hitze, eilig gehabt, fix nach links und rechts geguckt, gasgegeben- rums. nach vorne gucken hab dabei anscheinend vergessen. jedenfalls stand ein micra im weg. was solls, war sowieso ne scheiß woche. |
CASI
Beiträge: 1.551 |
Mein erster Crash war bislang auch der einzige, bei dem richtig was zu Bruch gegangen ist. *ToiToiToi* Ich war der Ansicht, ich müsste bei Schnee und Eis, einem halben Jahr Fahrpraxis, dazu völlig abgewetzten Sommerreifen durch die Gegend fahren. Das ging eigentlich auch ganz gut, bis auf der völlig vereisten Strecke mit einem mal das Heck ausbrach und selbiges versuchte mich zu überholen. Da ich das ganze gar nicht so toll fand wurde erst einmal gegengelenkt, was auch erfolgreich war; die Karre war wieder auf Kurs. Allerdings machte ich die Rechnung ohne den Wirt, und die Asconette brach direkt danach zur anderen Seite aus. Hier half alles abfangen nix mehr und ich landete ziemlich unsanft an dem einzigsten Baum der in der Gegend stand. Fazit: Ascona B --> Totalschaden (Baum im Motorraum) Baum --> Hat es überlebt, steht immer noch CASI --> Weiche Knie und hat seitdem mächtig Respekt vor Glätte. Den zweiten Crash hatte ich dann schon mit meinem Trabi: Ich fuhr in einen Kreisverkehr ein, und vor mir zockelte einer die ganze Zeit schon motivationslos mit einem Polo vor mir her. Ich schaue nach links in den Kreisverkehr, denke noch: Schön, alles frei, schaue wieder nach vorne, und da steht der Esel vor dem freien Kreisverkehr. |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
meinen eigenen Crash muß ich ja auch noch beichten: Mit Vaters 105er Skoda (Heckmotor und -antrieb) unterwegs gewesen (Vater saß mit drin) und das abends mal so Ende Oktober/Anfang November. Bei uns waren die Straßen nass und so gings weiter rauf in die Berge durch nen Wald durch. Dort noch fleissig überholt und raus ausm Wald auf freie Strecke in eine Kurve. Leider war dort, scheinbar durch eisigen Wind, alles das reinste Glatteis ![]() Die Heckschleuder ist natürlich sofort ausgebrochen, aber ich habs durch Gegenlenken eigentlich gut in den Griff bekommen. Der Fehler kam danach: Weil ein paar Meter weiter eine noch schlimmere Kurve kommt, habe ich instinktiv gebremst - und ab gings - paar mal kreiseln und RUMMMMS ran an den Baum. Uns ist außer ziemlich aufgeschlagenen Knien nix ernstes passiert, aber der Skoda war Schrott (rechts kürzer als links) - und das einen Tag nachdem er neuen TÜV bekommen hatte zum Glück stand dieser Baum dort (und steht immer noch) sonst wärs in den Seitengraben gegangen... |
Zoni
Beiträge: 3.538 |
Mein erster Trabicrash: 1994 auf den Weg zur Berufschule. Vor mir ein Wartburg und der bremste weil eine Strassenbahn vorfahrt hatte. Was macht Zoni? Schaut nem geilen Maedel in der Strassenbahn hinterher und rumms sass ich auf der Anhaengekupplung |
phi
Beiträge: 2.760 |
Mich hats zweimal erwischt und beide male bin ich gestanden: Das erste Mal hinter einem italienischen Lieferwagen an der Autobahnzahlstelle. Ohne Vorwarnung setzt er sich rückwärts in Bewegung (Rückfahrscheinwerfer funktionierten nicht, sonst hätte ich ja seine Absicht erkannt und hupen können!!). Fazit: Frontverkleidung übel eingedrückt (Anhängerkupplung), Auspuffkrümmer im A**** Auf den Tag genau 51 Wochen danach, auf dem Weg nach Anklam: Konvoi, ich zweitletzter, Ampel schaltet auf Gelb; kurz überlegt: was soll der hinter mir bei rot alleine an der Kreuzung stehen... Also bremsen. A**** B****** aus D***** denkt: "Vollgas, dann komm ich auch noch bei Gelb durch" und realisiert zu spät, dass ich schon stehe und knallt mit schätzungsweise 50-55 km/h hinten rechts rein...
|
standard
Beiträge: 19.357 |
Und mir ist kurz vor Ostern einer mit´m Jetta auf meine 89er S-deluxe - Limo draufgebügelt, als ich friedlich wartend an´ner Kreuzung stand (so einer wie trabi ![]() ![]() |
phi
Beiträge: 2.760 |
Im Ernst? Mein Unfallgegner hat immer behauptet, ich würde nicht mehr als 300 Eus für das Auto bekommen... Was hat ein Trabi in Deutschland nun wirklich wert... |
Deor
Beiträge: 189 |
Mir hat mal ein 7er BMW die Vorfahrt genommen, er ist entgegenkommend vor mir links abgebogen, da hab ich ihn halt ein bischen zur Seite geschoben. Bei meinem Trabi war nur Scheinwerferring und Stoßstange defekt, im Kotflügel war ein ca. 15 cm grosses Loch und der Radkasten war etwas eingedrückt. Beim BMW war der hintere Radlauf ziemlich eingedrückt, die Stossstange und Rücklicht waren auch hin. Irgendwie ist mein Trabi noch besser dagestanden als der BMW ![]() Ich habe damals über einen Gutachter und etwas anwaltliche Fürsorge 1700 DM bekommen. @phi: was der Unfallgegner sagt, zählt ja zum Glück nicht allzuviel..... |
standard
Beiträge: 19.357 |
Der Gutachter hat den Wert meines 89ers auf Grund des "außergewöhnlich guten Zustandes" auf 900 uronen festgelegt. Davon wurden 50.-Restwert und die Märchensteuer der ET abgezogen. Die Rep.kosten lagen irgendwo um die 2000 uronen - also "wirtschaftlicher Totalschaden".Der Anspruch auf die Kohle und was mit dem Auto weiter passiert ist davon nicht berührt, da Sache des Geschädigten. ![]() |
Icke
Beiträge: 2.749 |
Ohne Stolz berichte ich: Mein 1. Crash war nachts auf der Landstraße. Da stand plötzlich ein 10-Ender (schreibt man das so?) Hirsch. Auto zerschossen, Hirsch wurde erschossen. Der 2. Crash war wiederum auf der Landstraße. Nur diesmal am Tag. 3 Kumpels, 3 Autos. Danach 3 verletzte Kumpels, 3 Autos mit Totalschaden. Insgesamt waren 6 Fahrzeuge am Unfall beteiligt. Drum achtet immer auf den Sicherheitsabstand!! |
Wurstblinker
Beiträge: 613 |
Da ich offensichtlich nicht der Einzige bin, der sich 3 Monate nach Führerscheinerwerb leicht prasslig angestellt hat, hier mein Senf dazu: Man stelle sich vor: schmale Landstraße, die von einer Bahnlinie mittels Steinbogenbrücke überquert wird. Die Bahnlinie geht aber nicht senkrecht über die Straße, sondern im spitzen Winkel, so daß hier eine Engstelle mit entsprechenden Schildern vorhanden ist. Ich sehe zwar das blaue Schild, hatte aber nicht bemerkt, daß von der Gegenseite bereits ein Lada 2107 in die Engstelle eingefahren war, den ich hinter dem Brückenpfeiler dann nicht mehr sehen konnte. Als ich ihn dann bemerkte, habe ich wohl mangels Erfahrung etwas zu stark gebremst, so daß auf der nassen Straße mein Heck rum kam und meine B-Säule mit Beifahrertür von der linken vorderen Ladaecke in den Innenraum gedrückt wurde. Wir konnten uns dann aber auf ein "jeder zahlt seins" einigen, so daß ich mit 25 DM für ne gebrauchte Tür, eine Kartusche Karosseriedichtmasse und bißchen Anstengung beim B-Säule "raustreten" eigentlich ganz gut wegkam. Wie sich später rausstellte, war ein rechter Radbremszylinder undicht, der das starke nach-links-ziehen zur Folge hatte. Die verquirlte B-Säule hatte wiederum zur Folge, daß die Beifahrertür im Winter fast nicht benutzbar war. Nachdem mir dann Anfang 2002 ein Honda die Vorfahrt nahm, war dieser 90er 601S, der 2 sog. wirtschaftliche Totalschäden überlebt hatte, entgültig Geschichte, da vorn komplett eingedrückt. |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
1. Crash: Vaters Vectra rückwärts beim Abbiegen in die Einfahrt an einen Mast gesetzt. Beide Türen links an der B-Säule zermährt. Völlig idiotisch - würde mir heute wohl nicht mehr passieren, weil ich jetzt weiß, wozu Rückspiegel da sind... ![]() 2. Crash: 3. Crash Fazit: bisher immer Schwein gehabt, noch nie Feindberührung - das bleibt hoffentlich so... |
kupy
Beiträge: 7.303 |
Der süßeste Verkehrsunfall (nicht meiner; ob ich dazu "leider" sagen sollte, weiß ich noch nicht genau) hatte keinerlei Blechschaden verursacht, trägt einen Mädchennamen und liegt mir verdammt doll am Herzen... ![]() |
|