Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV


Suche:
Seite: 1 2 3 « Vorherige Seite | Nächste Seite »
Autor Thema: DSL-Flat - was ist empfehlenswert ?
Schorschle

Beiträge: 688
Registriert am: 18.03.2003


@robbi:

das GMX-DSL habe ich seit Herbst letzten Jahres. Läuft eigentlich ziemlich stabil. Nur eine kleine Macke:
Wenn ich den Rechner einschalte und eine Weile damit arbeite und erst dann in`s Internet will, schafft er es irgenwie nicht eine Verbindung aufzubauen. Also wieder runterfahren und neustarten. Das ist aber vielleicht Rechnerspezifisch. Ich habe Windows ME. Wenn ich aber einmal "drin" bin ("bin ich schon drin?" ) dann hats mich noch nie rausgeschmissen.
Ansonsten habe ich kein ISDN, sondern nutze Analog-Telefonie + DSL. Man kann gleichzeitig surfen und telefonieren, das war mir wichtig.

robschnob

Beiträge: 365
Registriert am: 23.07.2003


@Schorschle:Vielen Dank. Ich werde umsteigen denn bei tiscali zahl ich 19,95.Ist zwar ohne irgend welche Einschränkungen aber eben mit Einwahlproblemen.
Frido

Beiträge: 526
Registriert am: 10.09.2003


Hallo
Hat hier jemand Erfahrung mit Arcor-DSL?
Die verlangen "nur" 59€ für die Umstellung aber man muß halt auch seinen Telefonanschluß bei denen haben. Das hält mich davon ein wenig ab. Eine Bekannte hatte das vor 2-3 Jahren mal und meinte damals hätte man bei denen schon mal 3-6 Tage kein Telefon gehabt, da es Leitungsprobleme gab.
Weiß jemand ob sich das gebessert hat?

Gruß
Frido

Schorschle

Beiträge: 688
Registriert am: 18.03.2003


Wenn du deinen Telefonanschluß bei Arcor hast, dann ist aber auch das sogenannte Call-by-Call gestorben, wo du z.B. bei Ferngesprächen einen anderen Anbieter nutzen kannst.

Die Verfügbarkeit von Arcor ist zum Teil auch eingeschränkt.

Domski

Beiträge: 1.187
Registriert am: 08.05.2001


Arcor ist sehr durchwachsen. Die generellen Probleme im Backbone-Bereich haben sich zwar gebessert, aber in manchen Regionen gibts wohl immer noch häufiger Störungen bzw Bandbreitenprobleme beim DSL. Andererseits scheints in den meisten Gebieten zu laufen. Allerdings von ungefähr kommen die niedrigen Preise nicht. Irgendwo muss ja gespart werden....
Trabi Strietzl

Beiträge: 3.045
Registriert am: 03.10.2001


Ich bin bei TeleSon. 8,90 Euro im Monat (Laufzeit 6 Monate) für 1000 MB, darüber hinaus 1,11 Cent pro weiteres MB. Bei TeleSon spare ich mir auch bis zu 60% an Gebühren fürs Telefonieren, somit hole ich das, was ich vielleicht in einem dieser billigen GMX- DSL Tarife bei Telefonie über die Telekom spare, mehrfach wieder rein! Mehr als ein GB monatlich brauche ich auch nicht.
Bei Abschluß eines 12 Monatsvertrags, sind die 1000 MB für die beiden letzten Monate sogar kostenlos!

AOL hatte ich früher auch mal. Ich hatte damit NUR Probleme! Diese idiotische Software benötigt nur unnötig Platz, auf meinem alten 133er Notebook ließ sich der Müll gar nicht erst starten, Am PC hat das Zeug nur für Blockaden und die totale Verlangsamung gesorgt! DFÜ- Verbindung und nichts anderes! So klappts auch noch mit meinem alten Notebook.

[Bearbeitet von Trabi Strietzl (19-02-2004 - 13:56)]

Polar

Beiträge: 242
Registriert am: 12.09.2002


Meine DSL - Flatrate habe ich seit Anfang an bei T-Online.

Naja, und seither gabs nie Probleme wegen Ausfall von Servern oder so. Mag sicher auch noch günstigere Tarife geben, aber zur Zeit siegt bei mir da einfach die Bequemlichkeit.

Trabi Strietzl

Beiträge: 3.045
Registriert am: 03.10.2001


Gewisse Bequemlichkeiten, können zu beträchtlicher Ebbe im Geldbeutel beitragen und die Kohle kommt auch noch denen zu gute, die es am wenigsten verdienen.
pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


Es gibt auch Gegenden in Deutschland, da gibts im Umkreis von 30 oder 40 Kilometern nur und ausschließlich die Telekom als Anbieter
Professor

Beiträge: 1.648
Registriert am: 14.04.2001


@pwb601 bei den meisten DSL anbietern ist T-DSL voraussetzung, also muß man nicht zu T-Offline gehen wenn T-DSL anliegt
@Trabi Strietzl die AOL-Sofware brauch man nicht mehr, man kann jetzt bei AOL über das DFÜ-Netzwerk ins Netz
steppi

Beiträge: 683
Registriert am: 09.07.2002


@Strietzl ich glaube Firmen die in das Netz das ihr alle nutzt investieren haben glaube ich eher das Geld verdient als irgendwelche Krauterbuden die nur schön am großen Kuchen mitverdienen.

@Professor T-DSL ist aber von der Telekom und nicht von T-Online.

Die Telekom versorgt auch solch kleine Provinzen und vielleicht ist sie auch deshalb etwas teurer, als andre die sich nur auf die Ballungszentren konzentrieren, ganz abgesehen davon das sie in Deutschland maßgeblich an der DSL-Verbreitung beteiligt ist und die Internetplattform (Backbone) betreibt, was auch Kosten verursacht. Aber Hauptsache immer schön billig, das bringt Wirtschaft und Qualität voran und sichert Arbeitsplätze.

Trabi Strietzl

Beiträge: 3.045
Registriert am: 03.10.2001


Das Netz, daß ich nutze, ist das eigene Glasfasernetz von Colt Telecom!
Warum sollte ich mein Geld der Telekom nachwerfen? Die sind und bleiben überteuert, wers nicht kapiert, ist selber schuld und wirft sein Geld zum Fenster raus!

Von wegen Arbeitsplätze, was würde aus den Leuten werden, die bei anderen Kommunikationsanbietern beschäftigt sind? Würdest Du die dann bezahlen, wenn man die anderen Anbieter abschaffen würde?
Dadurch, daß es auch andere Anbieter gibt, wurden wohl auch neue Arbeitsplätze dort geschaffen. Ich glaub nicht, daß sich bei denen die Arbeit von alleine macht.

[Bearbeitet von Trabi Strietzl (19-02-2004 - 16:16)]

steppi

Beiträge: 683
Registriert am: 09.07.2002


...nicht das die mal an den Telekom IP-Backbone angebunden sind?
Weiterhin denke ich mal dass die Leute dann bei dem größten deutschen Telekomunikationsunternehmen arbeiten könnten und damit an einem Strang ziehen und nicht jeder vesuchen noch selber ein bisschen rum zu murksen. Wäre genau so sinnlos als würde man mal neue Gleise neben den alten zu verlegen um der Bahn Konkurenz zu machen.
Trabi Strietzl

Beiträge: 3.045
Registriert am: 03.10.2001


Das glaube ich nicht, daß dann alle dort arbeiten könnten. Außerdem hatte ich mit der Telekom bereits genug Ärger, die sind doch völlig unfähig! Was wäre wohl, wenn es keine anderen Anbieter mehr gäbe? Noch mehr arbeitslose und einen Telekommunikationsgiganten, der konkurenzlos ist und die Preise bis aufs maximale hochtreiben würde.
Polar

Beiträge: 242
Registriert am: 12.09.2002


@ Trabi Strietzl
Stimmt, allerdings liegen die Kosten immer noch unter denen, die ich zuvor im Netz bei diversen Anbietern hatte *lol* aber das waren vergangene "Modem"-Zeiten.

zwigge79

Beiträge: 880
Registriert am: 02.02.2004


Was sagt ihr zum Breitbandnetz,wie`s das in Zwigge gibt(blue-cable).Is ziemlich fix aber wahrscheinlich noch nicht so verbreitet.Bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
Alexxx

Beiträge: 673
Registriert am: 05.09.2001


@Striezl
die Preise der Telekom werden von der RegTP reguliert!
(nur mal zur Info )
Wenn die DTAG dürfte, wie sie wöllte, hätte der Wettbewerb Null Chancen.

--

steppi

Beiträge: 683
Registriert am: 09.07.2002


so siehts aus Alexxx
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


soooo
Der DSL-Splitter, Netzwerkkarte und das externe Modem sind schon montiert und angeschlossen. Telefonie klappt schon über den DSL-Splitter und am 9.März wird DSL freigeschalten.
Dann muss nur noch der PC mitspielen, an einem fremden DSL-Anschluß klappte es aber. Also drückt mir mal die Daumen.
Flat geht dann aber erst ab 28.März, eher kann ich den Tarif nicht wechseln (9,90 Euro monatlich).

Ich bleibe bei AOL *duck*

TV P50

Beiträge: 3.959
Registriert am: 06.12.2001


Beppo und dann gleich wechseln weil du schreibst das du nix mit runterladen und dergleichen zu tun hast nur surfst.
Das tu ich auch und hab gerade heut in einen neuen Voulumentarif gewechselt. Surfen ohne Zeitlimit 1000MB Daten und Preis 4,90€ billiger kann man glaub ich zur zeit nicht rund um die Uhr online sein
Laß mich aber gern vom gegenteil überzeugen.
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


jepp, werde ich tun
Habe gestern gesehen, das es neue Tarife bei AOL gibt, ich werde aber den AOL3000 nehmen, der kostet 9,90 Euro, ist zeitlich unbegrenzt und hat 3000MB Volumen frei.

Habe mir nämlich sagen lassen, das z.B. auch das chatten als Up-/Download gerechnet wird und außerdem habe ich jetzt auf meiner Festplatte wieder 3GB frei da kann ich auch mal wieder was aus dem Netz saugen

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


@Beppo:
Was hat Dich denn der ganze Telekom-Spaß gekostet? Installation, Freischaltung, Grundgebühr und so...
Das DSL ist ja nicht das Problem, aber die Telekomiker langen halt so übel zu.
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


- zusätzliche Grundgebühr (bei vorhandenem ISDN, was ich ja schon habe) 12,99 Euro mtl.
- einmalige Einrichtung (bei Selbstmontage, also die bei der Telekom "legen nur nen Hebel um") 99,95 Euro
- Modem gabs von AOL für 0 Euro und den DSL-Splitter von der Telekom ebenfalls für 0 Euro

Da ich bisher 39,40 Euro bei AOL monatlich gezahlt habe, kann sich jeder selbst ausrechnen, wann sich die ganze Sache amortisiert hat Ganz davon abgesehen das die Geschwindigkeit höher wird und ich länger online sein kann

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Es dauert nich mehr lang, dann laß ich mir das ins Büro legen...
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


So, DSL funktioniert und das sogar beim ersten Versuch. Jetzt noch fix Tarif wechseln und alles ist geritzt

PS: Freischaltungstermin war eigentlich erst für morgen geplant, aber heute rief die Telekom an und sagte, es geht schon ab sofort. Kann man nicht meckern...

Domski

Beiträge: 1.187
Registriert am: 08.05.2001


Coole Sache, Beppo Na dann viel Spass mit der neuen Leitung!

Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


und natürlich DANKE für eure Tips und auch an meine stillen Helferlein
Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Da (dank Babypause) in Kürze unser Anbieterzwang beim DSL entfällt (bisher wars ein sauteurer T-System-Anschluß wegen der Firma plus Telekomgrundgebühr plus normale Telefonkosten), steht nun die Frage an:
Was nehmen?

Vorstellung:
DSL-Flat, mögl. schnell - bis 16000kB sind bei uns möglich.
Telefonflat sollte dabei sein.
Das ganze -haha- möglichst zum kleinen Preis.

Hab mich mal ein wenig umgeschaut - aber im Dschungel der Tarife und Anbieter verfängt man sich flink. 1&1 bietet 3DSL an - von der Sache her nicht schlecht, aber da kommt der Telefonanschluß mit DSL-Grundgebühr noch hinzu. Außerdem interessiert mich der Movie-Spaß eher wenig.
Bei Freenet gibts Varianten ohne Festnetzanschluß der Telekom.

Was könnt Ihr empfehlen, welche Anbieter sind seriös, sind die schönen großen Übertragungsraten echt oder ist es Marketingbesch...?
Ich möchte wenigstens erstmal ein wenig eingrenzen um dann aus wenigen Optionen eine zu wählen.

Murphy

Beiträge: 1.775
Registriert am: 21.03.2006


Hab mich für ARCOR entschieden. Gibt verschiedene Pakete. Ich hab ISDN mit DSL 1000. 100MB Datenrate ist recht flink. Und 1000 MB im Monat reicht mir. Keine Grundgeb. bei TK. Nur Telefonkosten sind extra. Da muss man rechnen, ob ne flat lohnt.
U_N_Bekannt

Beiträge: 1.307
Registriert am: 15.10.2004


Vergleiche doch mal hier:

http://www.dsl-tarife.de/

oder hier:

http://www.billiger-surfen.de/rechner/dslrechner.php

Ich surfe mit Kabel-net und bin sehr zufrieden. Telefon bieten sie allerdings erst demnächst an, ist noch in der Testphase. Die jeweiligen Downloadgeschwindigkeiten hängen allerdings nicht immer nur davon ab, was vom heimischen Anschluss aus möglich ist. Es gibt Server, da geht's einfach nur im Schneckentempo. Die sind entweder nur überlastet oder zu langsam. Aber im Großen und Ganzen bringt DSL schon viel Geschwindigkeit und damit mehr Spaß.

Seite: 1 2 3 « Vorherige Seite | Nächste Seite »

Springe zu:

Impressum | Datenschutz