![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Trabiklatsch » Wo wurden die gebaut ? |
Autor | Thema: Wo wurden die gebaut ? |
Oma Helga Pilot
Beiträge: 679 |
Es war wieder schön in der "Kneipe in unserer Strasse". Nach dem dritten ![]() ![]() Von H3A über S 4000, von der Schweine ES bis zur ETZ, vom S1 bis zur S 51 B-4 - alles haben wir chronologisch auf die Reihe gekriegt. Dank meines Besuches im Horch-Museum vor wenigen Wochen auch große Teile der Sachsenring-Geschichte. Wo wurden seinerzeit die Dumper gebaut, die zu DDR-Zeiten auf jeder Baustelle zu finden waren und von Jederman als "Dreikantfeile" wegen ihres dreirädrigen Fahrwerkes betitelt wurden ? Klar, ich habe vor der Eröffnung dieses Themas die Suchfunktion benutzt. Im Forum Technik und halt hier im Trabiklatsch. Ich sach das jetzt hier nur so. Ehe jemand mich schimpft. P.S. Ja Chris ich weiß. Letztes Jahr war ein Dumper auf unserem Treffen. [Bearbeitet von Oma Helga Pilot (14-05-2005 - 01:14)] |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
also beim googlen habe ich das hier gefunden: http://www.schwalbennest.de/tk_neu/fab.htm Obs noch eine weitere Dumper-Bude in der DDR gab, weiss ich allerdings nicht.. |
trabi
Beiträge: 2.162 |
hier kann man auch mal durchstöbern falls einen sowas interessiert |
Oma Helga Pilot
Beiträge: 679 |
Vorneweg erstmal meinen herzlichen Dank für die Tips. Leider verwickelten die sich in Widersprüche. So hat die Brandiser Maschinen- und Apparatebau KG ab 1957 dreirädrige Dumper hergestellt, bei denen der Fahrer hinter der Mulde saß. Wird wohl etwas in der Art gewesen sein: Diese hatten die Bezeichnung Picco 1 und nach einigen Änderungen Picco 2. Auf den Seiten von modellmicha.de fand ich beim Suchen nach Dumpern Bilder von obiger Dreikantfeile, bei der Suche nach Picco`s aber folgende Bilder vom Picco-Maxx. Picco-Maxx 2 Picco-Maxx 4 Die hatten wohl einen Roburmotor aus Zittau, stammen aber nicht von dort. Bleibt also immer noch die Frage, wo wurden die gebaut. Selbst modellmicha hat keine Idee. |
das moss
Beiträge: 7.651 |
gab aber auch noch andere... Fahrer sitzt hinter Mulde, 4 Räder mit richtiger Baustellenbereifung (fuhren hier bei uns bei der Baustelenurbarmachung umher, größtenteils soweit ich mich rinnern kann in gelblich-orange Anstrich.... waren durch Anzahl und Bauweise wohl eher keine kleinen Provisorien |
kupy
Beiträge: 7.303 |
So n Picco Maxx4 würde ich gerne in groß haben! ![]() |
heckman
Beiträge: 8.322 |
Mein Onkel hat noch nen Picco4, aber da fallen schon die frontscheiben raus... ach ja, - das wichtigste: das ding hat nen Trabantmotor ![]() ![]() Picco 1 und 2 hatten einen 1Zylinder 2Takt Diesel,(3-Gang- Getriebe!) der war irgendwie überall drin, z.B. in der Dieselameise und der Eidechse (Schönebeck-Diesel?). [Bearbeitet von heckman (19-04-2005 - 16:53)] |
Dumperfahrer
Beiträge: 1 |
Hallo erstma! Na da wollen wir die Sache mal auflösen ![]() Viel Spaß noch, vielleicht sehn wir uns mal auf nem Treffen! MfG Dumperfahrer |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
In Reinsdorf bei Zwickau war letztes Jahr Dumpertreffen (oder war das vorletztes Jahr?). Leider hatte ich keine Zeit, mal vorbei zu gucken. Interessant ist das allemal. |
Oma Helga Pilot
Beiträge: 679 |
@Dumperfahrer: Meinen allerbesten Dank. ![]() |
|