Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
|
Trabiklatsch » Seltener Trabant |
Seite: 1 2 « Vorherige Seite | |
Autor | Thema: Seltener Trabant |
Trabant2000
Beiträge: 4 |
Manche von euch haben echte Probleme, ich habe nur mal eine Frage gstellt ob ihr ihn auch kennt. Und was muss ich hier Lesen es war nicht abgemacht das ich das Blid veröffentliche was ist das für ein scheiss!!!! Es war nur eine ganz normale Frage,OK |
Gabriel
Beiträge: 1.188 |
@Friedmar das Kind wird mit nem Spanngurt gut verzurrt im Laderaum verstaut gewesen sein... wünschte mir manchmal auch so ein Fahrzeug, möglichst schallgedämmt, wenn meine Kiddys ihre lautstarken Streitereien etc. zum Besten geben |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
ich habe nur mal eine Frage gstellt ob ihr ihn auch kennt. Ach DAS war die Frage. Gut. Gegenfrage 1: Woher sollen wir den kennen, wenn er bei deinem Kumpel in der Garage steht? Gegenfrage 2: Woher sollen wir ihn kennen, wenn wir nix drüber wissen und hier nur zusammenhanglos ein 40 Jahre altes Bild von einem anderen User eingestreut wird? Um deine Frage zu beantworten: Ich kann sagen, dass ich ihn nicht kenne, weil ich gar keinen Lieferwagen kenne. Würde ich allerdings einen kennen, könnte ich dir auch nicht sagen, ob es der von deinem Kumpel ist, weil ich ja nicht weiss, wer dein Kumpel ist und was er für ein Auto hat. - logisch. Aber angenommen, ich würde das Auto kennen - Was wäre dann eigentlich? Fragen über Fragen.. [Bearbeitet von Chris601 (01-03-2007 - 23:27)] |
friedmar
Beiträge: 1.195 |
@ Gabriel: Traeume eines Vaters zweier Kinder (Junge und Maedchen in fast gleichem Alter), Teil 1 : so eine schalldichte Trennscheibe, automatisch hochfahrbar ... das waere was !!! [Bearbeitet von friedmar (01-03-2007 - 23:26)] |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
Zurückblickend auf die (gute,) alte Zeit kann ich allerdings sagen, dass ichmir durchaus verstellen könnte, dass Kinder oder Mütter auch mal im Laderaum transportiert wurden sind, wenns grade nicht anders ging. Vielleicht wurde aber auch ne Sitzbank nachgerüstet oder es is ein normaler Kombi, der irgend ner Materialknappkeit heraus mal auf seine Fondfenster verzichten musste |
friedmar
Beiträge: 1.195 |
na ok ... schluessiger als meine ABV Theorie ... aber wie kam er dann nach Finnland ??? |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Wie einst Lenin, vielleicht. Der fuhr mit der Eisenbahn... Notiz am Rande: |
das moss
Beiträge: 7.651 |
es gab da in der ST auch mal nen Beitrag zu einem 66er 601er Lieferwagen...... und in Gera steht ein 71er Post-LW mit 80er E-Teil Neuaufbau..... selten vielleicht, aber sicher nicht exotisch.... Und wg. ner Trennscheibe: ich habe für unserem Barkas neulich das Glück gehabt, bei einem 75er die Trennwand mit Fenster und Quasselklappe auszubauen..... sprich: wenn das mürrische Lebensgefährt und die keifende Brut an den Nerven nagen heißts Klappe zu und Heizung aus...... das wird die Heulerei schnell von rhythmischem Zähnegeklapper abgelöst.... |
standard
Beiträge: 19.357 |
In der Nachbarschaft meiner Eltern wohnte damals ein Post-Angestellter (arbeitete bei der Telefon-Technik). Der hatte als Dienstauto einen grauen 601er Lieferwagen. Dieser erhielt dann irgendwann Anfang der 80er éinen Neuaufbau incl. einer neuen, normalen Kombi-Karosse in Papyrusweiß. Ich bilde mir auch ein, daß es diese Lieferwagen bei der Post durchaus noch öfter gab. |
Schorschdeluxe
Beiträge: 1.255 |
Also, den Trabant 500 kennt hier, denke ich mal, wohl jeder. Ein Lieferwagen ist allerdings nichts alltägliches und wahrscheinlich auch relativ seltenes.
|
Mic
Beiträge: 354 |
@schorschdeluxe: nen Trabant 500 wird wohl niemand hier kennen, da es ihn nämlich garnicht gibt! Es gibt P50/1, P50/2, P60 und P601 sowie den 1.1 |
trabi
Beiträge: 2.162 |
@ mic, trotz all der wundervollen origionalen werkstypenbezeichnungen hatte sich im ddr-volksmund für die typen p50 1 u.2 und für den p60 eben trabant 500 und 600 teilweise eingebürgert.. |
Schorschdeluxe
Beiträge: 1.255 |
@Mic Ja, du hast recht. Er hieß eigendlich P50, aber er wurde auch sehr Haüfig, und wird immernoch 500 genannt. Klar ist das nicht die Werksbezeichnung, aber die mehrheit wird schon wissen, dass der P50 gemeint ist... Also korigiere ich mit hiermit! |
Seite: 1 2 « Vorherige Seite | |
|