Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
|
Trabiklatsch » Eigene Homepage erstellen |
Autor | Thema: Eigene Homepage erstellen |
P 500
Beiträge: 98 |
Hallo, es gehört zwar nicht in eine Trabant- Forum, aber wenn man sein Fahrzeug präsentieren möchte, bedarf es einer Homepage. Wer kann mir Hinweise geben, wie man ohne zu großen Zeitaufwand eine erstellen kann. - Menüleiste Ein eigener Domain ist schon vorhanden... [Bearbeitet von P 500 (01-03-2007 - 15:24)] |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Ich empfehle Macromedia Dreamweaver - damit arbeitet es sich wirklich prima... |
Anne
Beiträge: 3.555 |
die Profis hier schreiben die HP per Had mit nem Editor. Ich habe für meine Seite Adobe GoLive verwendet. Kostet aber bissel was. Am einfachsten geht es mit solche schritt für schritt Programmen, wie beepworld, webgear oder auch freenet bietet sowas an. |
Icke
Beiträge: 2.749 |
In einer der aktuellen PC-Zeitungen ist "Netobject Fusion 8". Habs mir vor 1 1/2 Jahren noch für ordentlich Kohle im Handel besorgt. Aktuell ist ja Fusion 10. Aber 8 reicht allemal. Siehe www.trabantserie.de Damit kannst Du auch Fotogalerien erstellen. Damit gehts kinderleicht und man muss nicht über 100 Öcken für Dreamweaver & Co. zahlen. [Bearbeitet von Icke (01-03-2007 - 16:35)] |
Schumi
Beiträge: 3.544 |
Ich bin zwar kein "Profi", wie Anne sagt, aber ich schreibe HTML-Quelltext fast ausschließlich von Hand. Habe ich mir weitestgehend autodidaktisch mit Hilfe von selfhtml ( www.selfhtml.org ) und einem Handbuch selbst erarbeitet. Man muss nicht unbedingt Geld für Editoren ausgeben, bzw. diese irgendwo "organisieren". Zur Not tut es auch Microsoft Frontpage. Wird von "Profis" zwar eher wenig geschätzt, ist jedoch leicht zu bedienen und für den Anfang m. E. ausreichend. Zudem ist es (glaub ich) kostenlos im MS-Office Paket (so man eins hat) mit drin. |
Icke
Beiträge: 2.749 |
Netobject Fusion 8 findest Du in der PC-GO 03/2007. Kostet Dich max. 5 Euro für die Zeitung und ´ne Registrierung fürs Programm. www.pc-go.de/common/aktuelle_ausgabe_webcodes/aaw.cdtoc.php?ausgaben_id=43 [Bearbeitet von Icke (01-03-2007 - 16:54)] |
Saxonier
Beiträge: 3.515 |
ich hab meine mit Magix erstellt.hat 29 gekostet und 250MB gratis speicher gabs auch dazu.hat den nachteil,das man zum schreiben online sein muß. davor hatte ich verschiedene DataBecker programme,aber die mochte mein PC irgendwie nicht. http://www.wartburg-med.de.ki |
P 500
Beiträge: 98 |
Hallo, danke für eure schnelle Hilfe! |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
Für jemanden, der NULL Ahnung hat, ist mit einem Homepage-Baukasten, wie ihn fast jeder Internet-Provider anbietet, auch vielleicht ein sinnvoller und einfacher Start nötig. Als ich mit Homepages angefangen habe, hatte ich mir "zum Start" Netobjekt Fusion von 1&1 kostenlos (übrigens auch umsonst) geben lassen. Ich hab 2 Abende damit verbracht zu versuchen, diese Software zu erlernen. Erfolglos. Ich habe NICHTS hinbekommen damit. Mich mit HTML soweit zu beschäftigen, dass ich eine einfache Seite erzeugen kann, hat nur wenige Stunden gedauert! Das ist gar nicht so schwierig. Bis heute erstelle ich ausnahmslos alle meine Seiten völlig ohne Software und auch ohne HTML-Editor! Allein den Windows-Editor nutze ich. Aber das ist vermutlich wirklich ne Ausnahme |
trabantini
Beiträge: 383 |
Als ich in den späten 90ern damit anfing, nutzte ich so'n Tool von T-Online das es damals gab. Später nutzte ich fast durchgängig Frontpage. Nicht das Beste, für meine Ansprüche aber vollkommen ausreichend und vor allem total einfach. Mit MS-Word soll es wohl auch gehen, hab'sch aber keine Erfahrung. Den sauberesten Quelltext bekommt man sicherlich durch's selber schreiben. Später hatte ich auchmal Macromedia-Fireworks verwendet. Eine Flash-Seite lässt sich sehr einfach mit Swish erstellen - via learning by doing. Mittlerweile nutze ich aus Zeitmangel iWeb. einfacher geht's net, setzt aber gewisse Hardware voraus. [Bearbeitet von trabantini (02-03-2007 - 13:20)] |
Icke
Beiträge: 2.749 |
@trabantini: Sehr schöne Seite hast Du da. Und Deine Bilder sind auch klasse. Was ist das für eine tolle Schrift auf Deiner Startseite? |
Chris1100
Beiträge: 186 |
Hallo, ich erstelle meine Homepages ( www.ifa-freunde-hh.de und www.strassenbahn-online.de ) ebenfalls mit einer Kombination aus Frontpage (weil man sofort weiß wie es aussieht) und dem Notepad in Kombination mit www.selfhtml.org . Worauf man jedoch achten sollte (fiel mir beim Betrachten der Seite von Trabantini auf): Man kann nicht irgendwelche x-beliebigen Schriften für die Homepage verwenden, da diese bei vielen Besuchern nicht angezeigt werden können, wenn die entsprechende Schriftart nicht installiert ist. Um dem Vorzubeugen müssen die entsprechenden Schriftzüge als Bilder gespeichert werden. Chris1.3 [Bearbeitet von Chris1100 (02-03-2007 - 13:32)] |
trabantini
Beiträge: 383 |
Richtig! Darum ist habe ich eine nicht-standard-Schrift in dem Teil verwendet, der als Grafik exportiert wird (Startseite, Überschrift etc.) Alles so Punkte, die man beachten sollte. @Icke: Danke! Wegens der Schrift schau ich nochmal wenn ich zu Hause bin. |
trabantini
Beiträge: 383 |
Sodele - die Schrift auf'er Startseite heißt Handwriting-Dakota. |
Icke
Beiträge: 2.749 |
Wirklich schöne Schriftart, aber wohl nicht "free". Konnte nix im I-Net finden. Nicht für meine Homepage, aber für andere schöne Sachen eignet die sich gut. Hast Du die gekauft? |
trabantini
Beiträge: 383 |
Gekauft? Quasi ja. Da's ein Systemfont im MacOS ist war sie beim iMac schon drauf. Sie liegt auch net als TrueType-Font vor und lässt sich dahernet ohne weiteres auf Win-Systemen verwenden. Denke mal, man wird sie daher auch net als ttf im Netz finden. Aber gibt ja viele Seiten im Netz wo man viele schöne Fonts findet. |
Frankenstein
Beiträge: 2.378 |
ich hab meine homepage mit dreamweaver gemacht. wie deluxe schon sagt, arbeitet es sich prima damit. als blutiger anfänger sollte man sich dafür schon viel zeit nehmen. man kann mit dem quelltext arbeiten oder umschalten so das man gleich sieht was man grad macht. eine domain alleine reicht da net. webspace sollte man da auch haben. man muß net unbedingt ne homepage haben um bilder zeigen zu können. web.de oder freenet z.b. bieten fotoalben an wo man seine bilder präsentieren kann. trotzdem gutes gelingen
|
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Und man sollte sich überlegen, was alles in eine Internet-Themenpräsentation hineingehört und was nicht. Es gibt reihenweise Seiten im Web, die erstmal sachthemenbezogen zu sein scheinen. Und dann stellt man fest, daß etwa 80% dieser Seiten aus total peinlichen Privatinformationen, noch peinlicheren Bildern und anderem Gedöns bestehen, das die Öffentlichkeit weder interessiert noch etwas angeht. Der eine oder andere nimmt den Ausdruck "Homepage" wohl doch etwas zu wörtlich... Und ich weiß z.B. nicht, was meine Hobbys, meine Familie und mein letzter Urlaub nebst meinem Konterfei in allen (un)möglichen Varianten die Leute angeht oder interessiert, die auf meiner Trabant-Kombi-Spezialseite nach Informationen zu diesem Sachthema suchen... Man muß es unterscheiden: |
Fay_von_kleinestinker
Beiträge: 1.774 |
quote: Wenn dem so wäre, hätter der "eine oder andere" nur eine Startseite Denn nichts anderes bedeutet der Begriff "Homepage". |
|