Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV


Suche:
Seite: 1 2 3 « Vorherige Seite | Nächste Seite »
Autor Thema: Wartburg 353 MED
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


wenn schon mopped,dann aber nichts asiatisches,morgen bin ich schlauer,ich fahr morgen eine 1200er zur probe
framaus

Beiträge: 4.316
Registriert am: 05.05.2007


Na dann,viel Spaß.
Das du trotz einen Zylinder weniger doppelt soviel PS brummen solltest du bei der Probefahrt beachten.
Wir wollen dich ja trotzdem gesund wiedersehen.
mfg fm
Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Hmmm - ob Freiluftzweirad der Gesundheit zuträglicher ist als der Platz im Wartburg vorn links? *grübel*
JL

Beiträge: 1.783
Registriert am: 17.05.2001


amerikanisches Alteisen! Du willst also jede Woche am Fahrzeug schrauben?!
das moss

Beiträge: 7.651
Registriert am: 20.03.2001


vor allem die Gewichtung ist interessant...... bzw. die scheinbar recht leichte Austauschbarkeit.....

Es hinter eine Summe X zu tarnen läßt ja Rückschlüsse zu.....

stephanfranz

Beiträge: 1.226
Registriert am: 28.11.2005


über 2000 besucher auf der auktionsseite. wow nicht schlecht. wie viele beobachter gibts mitlerweile?
Matze

Beiträge: 346
Registriert am: 14.04.2001


im Moment sind es 262 Beobachter.
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


"amerikanisches Alteisen! Du willst also jede Woche am Fahrzeug schrauben?!"

dann ändert sich ja nix

@Moss,wenn ich statt summe X ne zahl geschrieben hätte,dann wär doch die spannung im A...

ich finds interessant,wie sich manche leute doch gedanken machen und "kluge" sprüche loslassen

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Nunja...
Die IFA-Freunde sind doch mittlerweile weitestgehend Leute, die an ihren liebevoll gepföegten Oldtimern hängen...die treu zur Sache stehen und bei denen Herzblut an jeder Schraube klebt.

Da kommt schon der eine oder andere ins Grübeln, wenn jemand aus den eigenen Reihen plötzlich ein solches Einzelstück nach jahrelanger Teilesuche und Komplettierung, nach Webseitenbastelei und reichlichst Treffenteilnahme verhökert, um sich ein US-Mopped zu kaufen...

Diese Reaktionen waren eigentlich vorhersehbar...

Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


Deluxe,noch ist er nicht weg und ich glaube kaum,das er weg gehts.aber das leben dreht sich nunmal nicht nur um IFA,es gibt auch noch ein leben außerhalb des DDR-Alteisens.Letztendlich ist alles nur ein hobby und das sollte es auch bleiben,sonst wirds zu verbissen
Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Jeder, wie er mag...
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


genau,
außerdem ist es doch so im leben:wie man es macht,macht man es verkehrt
heckman

Beiträge: 8.322
Registriert am: 06.02.2005


So ist es. Wenn ich ne Harley hätte, würde ich die ganz fix gegen nen Wartburg (ein schöner früher 353 soll es bei mir sein)tauschen
Ich tausche dieses Jahr auch, aber es bleibt alles im IFA-Kreis
(Simson + CT6 gegen ETZ 250/251)
Ruediger

Beiträge: 1.404
Registriert am: 17.04.2005


Liebe zum IFA und zum AMI,sehr sympatisch.
Bei mir ists genauso aber mit sechs Zylinder.
So weit ich weis hast du ja schon zwei Amis.

Bring den MED ruhig mit nach Podelwitz.Ich tu dir jedenfalls nichts.
Hattest ja eigentlich auch schon Pokal angemeldet

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Och - ich kenne das doch auch...Lada und Chevy im Hause. Das geht schon
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


genau,rüdiger,den pokal nehm ich

wer noch nie was amerikanisches unterm ar..hatte(egal ob zwei oder vier räder),kann eigentlich gar nicht mitreden
Harley-fahren ist schon recht geil,habs heut erleben dürfen,und basteln kann man auch mehr als genug

so wie es aber aussieht,werdet ihr mich wohl doch noch ertragen müßen,wir sind sehr weit vom mindestpreis entfernt

[Bearbeitet von Saxonier (18-04-2009 - 20:16)]

Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


Nunja, ins grübeln kam ich nicht bei der Lektüre dieses Thema´s. Schließlich hatte Saxo vor Jahren mal einen schönen Wartburg 1.3 der Volkspolizei mit dazu passendem Qek und Website. Hier mal ein Bild von 2004, aufgenommen in Dresden

Geblieben ist von alledem nichts.

@Saxonier - hattest du nicht auch ne VoPo-MZ? Ich glaube, das war so.

Trotzdem kann man niemanden dafür verteufeln, wenn er die IFA´s ständig wechselt oder gar dieses Hobby aufgibt. Das bleibt jedem seine eigene Entscheidung.

Der eine tauscht eben ständig und der andere vergrößert seinen IFA-Fuhrpark immer weiter. Und kann dann garnicht mehr alle Fahrzeuge bewegen, weils zu viele sind. Ich schließe mich da selber nicht aus.

Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


geiles bild beppo.
der Vopo ist heute in guten händen,ebenso die emmen und der kübel(steht in pirna).
wie war das mit den sammlern und jägern
man strebt immer nach höheren
aber die fluktuation der fahrzeuge hatte gute gründe,denn wenn ein komplettes gehalt wegbricht und ebbe in der familienkasse herscht,sind eben opfer zu bringen.aber das dürften die meisten hier kennen.
framaus

Beiträge: 4.316
Registriert am: 05.05.2007


Das Leben ist zu kurz um sich nur an einer Sache festzuhalten.
Jedem das Seine,mir das Meine .
Viel Spaß.
mfg fm
DUOcalle601

Beiträge: 2.038
Registriert am: 09.06.2006


saxonier, warum rechtfertigst du dich hier ? versteh ich nich

mach dein ding und gut,

PS: ich empfehle als nächstes lada

standard

Beiträge: 19.357
Registriert am: 26.01.2002


Wenn man in der IFA-Szene bekannt ist wie ein bunter Hund, bereits einmal die VoPo-Schiene ähnlich intensiv gelebt hat, wie jetzt (noch?) die NVA-Med-Schiene - wenn man dann aber (in einem IFA-Forum!) sehr lt. darüber nachdenkt, eine absolute IFA-Rarität gg. ein (wie auch immer zu bewertendes ) amerikanisches Massenprodukt eintauschen zu wollen - somit unserem Hobby hier scheinbar (erstmal?) den Rücken kehren zu wollen, DANN braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn erstaunte bis ungläubig bzw. verständnislose Äußerungen kommen.
Ich würd´s auch nicht verstehen - und stehe amerikan. Fzg.-Technik bekannterweise sehr offen gegenüber (nur Moppeds kann ich nunmal, ganz allgemein, überhaupt nix abgewinnen... )
Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wie sich ziemlich kaputte Bandscheiben und ein schweres Mopped vertragen sollen/können
Es ist natürlich richtig: das Leben ist kurz - und man möchte möglichst viel davon haben.
Nur: wer mögl. "alles" haben/erleben will - der hat u.U. letzten Endes nichts wirklich ...

[Bearbeitet von standard (19-04-2009 - 17:43)]

Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


"Wenn man in der IFA-Szene bekannt ist wie ein bunter Hund, bereits einmal die VoPo-Schiene ähnlich intensiv gelebt hat, wie jetzt (noch?) die NVA-Med-Schiene - wenn man dann aber (in einem IFA-Forum!) sehr lt. darüber nachdenkt, eine absolute IFA-Rarität gg. ein (wie auch immer zu bewertendes ) amerikanisches Massenprodukt eintauschen zu wollen - somit unserem Hobby hier scheinbar (erstmal?) den Rücken kehren zu wollen, DANN braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn erstaunte bis ungläubig bzw. verständnislose Äußerungen kommen.
Ich würd´s auch nicht verstehen - und stehe amerikan. Fzg.-Technik bekannterweise sehr offen gegenüber (nur Moppeds kann ich nunmal, ganz allgemein, überhaupt nix abgewinnen... )
Was ich auch nicht so ganz raffe ist, wie sich ziemlich kaputte Bandscheiben und ein schweres Mopped vertragen sollen/können
Es ist natürlich richtig: das Leben ist kurz - und man möchte möglichst viel davon haben.
Nur: wer mögl. "alles" haben/erleben will - der hat u.U. letzten Endes nichts wirklich ..."

genau auf solche reaktion hab ich gewartet
man schafft es doch immer wieder,ein bißchen unruhe zu stiften.
morgen kann ich ja den mindestpreis bekanntgeben,welcher mich evtl.zum schwach werden inspiriert hätte.
dann könnt ihr mich meinetwegen steinigen

standard

Beiträge: 19.357
Registriert am: 26.01.2002


Diverse Klamotten liegen schon parat - OSTklamotten, versteht sich...
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


übrigens,standard,danke fürs kompliment"bunter hund"
ich denke mal,wir sehen uns in podelwitz,sofern nicht meine Reha dazwischen kommt(drei wochen Usedom sind angesagt)
Anne

Beiträge: 3.555
Registriert am: 26.02.2001


naja, 7.351,-€ sind ja nicht schlecht.
Auktionen die Montag morgen um 9Uhr auslaufen sind etwas käuferunfreundlich...
Saxonier

Beiträge: 3.515
Registriert am: 10.09.2000


so,nun kann ich ja den mindestpreis bekanntgeben:9500€.nun dürft ich weiter auf mich einprügeln
trabi

Beiträge: 2.162
Registriert am: 26.12.1999


Einprügeln wird auf dich wohl keiner. für 9500 würde ICH(!) ihn nicht verkaufen. melkus kosten weitaus mehr und wieviele gibts davon und was kosten die im zustand deines meds? Denk mal drüber nach...

Im übrigen: [alptraummodus an] nen 353 nva med auf dem nächsten treffen in rattenstyle... [alptraummodus aus]

so ein ganz klein wenig (vielleicht nur ein bischen) verpflichtet der besitz eines solchen fahrzeugs auch - besonders in hinsicht auf die tatsächliche, "anfassbare" geschichtserhaltung...

Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Genau so sehe ich das auch.

9500€ sind gemessen am Zustand und an der Einmaligkeit viel zu wenig.

Das mit dem historisch wertvollen Eigentum, das irgendwie auch verpflichtet, halte ich für ein ganz besonders bedenkenswertes Argument...

Kjeld

Beiträge: 228
Registriert am: 09.12.2002


Hm, einmalig ist er schon, damit auch geschichtsträchtig, aber ein Melkus ist nun mal ein 101mal gebauter Melkus, ein 313 ein nur 469mal gebauter Sportwagen, aber in diesem Fall kann man es auch so sehen, dass dieser Wartburg von seinem Grundaufbau ein ganz normaler 353er Tourist mit 50PS-Motor, Lenkradschaltung, Serienfahrwerk ist und damit in seien Haupteigenschaften eben ehemalige (wenn auch nicht mehr allzu häufig anzutreffende) Massenware. Der höhere Preis erklärt sich damit lediglich aus der militärischen Vergangenheit, was den Interessenkreis wohl einengen dürfte, da nur ein gewisser Anteil von IFA-Liebhabern daran besonderen Gefallen findet und dafür auch etwas tiefer in die Tasche greift (Ich zähle da wohl eher nicht dazu .
das moss

Beiträge: 7.651
Registriert am: 20.03.2001


gut das es jemand anders schrieb...... ohne Affinität zu einstrichkeinstrich und Lalülala ist dort (von der medizinischen Schnittmenge mit den SMH, DHD etc.) nämlich nicht viel.


Und manchmal habe ich das Gefühl, die Jungs tauschen ihr Zeug deswegen, weil sie selbst die laufenden Summen die dafür geboten werden weder zahlen wollen noch können.

Und: gemessen an vielen Melkus und auch recht vielen 313 (die eich aber ebenfalls für überbewertet halte) schöpfen diese einen teil des Preises aus der artgerechten Restauration. Und die ist hier, sofern man diese Maßstäbe anlegt a: noch offen und b: auch zu anderen Preisen zu realisieren.....

Aber wie immer: alles Geschmackssache sagte der Affe und biß in die Seife.

Seite: 1 2 3 « Vorherige Seite | Nächste Seite »

Springe zu:

Impressum | Datenschutz