Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV


Suche:
Seite: 1 2 Nächste Seite »
Autor Thema: Umweltzone Erfurt ab 2012
Nummer5

Beiträge: 60
Registriert am: 20.05.2003


Jetzt geht der Stumpfsinn auch in Thüringen los.

http://www.mdr.de/nachrichten/8659302.html

Roy

Beiträge: 36
Registriert am: 08.08.2010


Wie man so liest ist Jena auch bald dabei. Kann man da eigentlich noch irgendwo ohne Plakete fahren?
Deluxe

Beiträge: 14.007
Registriert am: 13.12.2001


Ja. Überall. Wenn es alle machen würden, wäre kein Kraut dagegen gewachsen...
Toni

Beiträge: 5.932
Registriert am: 23.10.2005


Also fahren KANN man ohne Plakette problemlos, Trabant läuft auch in Umweltzonen gut, kein Leistungsverlust o.ä.
Gabriel

Beiträge: 1.188
Registriert am: 14.06.2003


Irgendwie hab ich das Gefühl, das Erfurt mittlerweile alles tut, um Touristen fernzuhalten, bestes Beispiel ist die unlängst eingeführte Bettensteuer... kam letztens ein Bericht drüber, die Touries schlafen nun lieber außerhalb...
Marlene

Beiträge: 1.083
Registriert am: 17.01.2007


Also ich habe auch an meinem neuzeitlichen Wagen keine Plakette; die können mich mal.

Gruß,
Marlene

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


Wie war das noch? In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müßte Also wird brav an der Zonengrenze angehalten. Fehlt eigentlich nur noch, daß wieder Paßkontrollen eingeführt werden - das würde den Verkehr schließlich noch viel ruhiger werden lassen ...

Wird wohl in den nächsten zehn Jahren so kommen, daß ganz Deutschland eine flächendeckende UWZ ist ...

YA

Beiträge: 810
Registriert am: 27.06.2005


@Marlene

Was passiert eigentlich, wenn man mit einem Wagen, dem laut Zulassungspapieren EURO 2 bescheinigt wurde, OHNE sichtbare Plakette in einer so genannten Umweltzone erwischt wird?

Ich habe dieses grüne Ding bislang ebenso verweigert - zum einen, weil es mich am Wagen stören würde und zum anderen, weil es in meinem Aktionsradius keine Fahrtbeschränkungen auf Abziehbildbasis gibt.

[Bearbeitet von YA (01-06-2011 - 19:08)]

Murphy

Beiträge: 1.775
Registriert am: 21.03.2006


laut Vorschrift wirst du bestraft, weil eine Kennzeichnungspflicht besteht.
YA

Beiträge: 810
Registriert am: 27.06.2005


Aaah, ich fange an zu verstehen...

Weil vermutlich die Leute, welche mit grünen oder blauen Autos vorfahren und sowas kontrollieren KÖNNTEN, nicht in der Lage sind, Daten aus Zulassungspapieren zu interpretieren...

Butcherbird

Beiträge: 440
Registriert am: 29.06.2008


Nunja..
Es gab Baureihenübergreifend auch mal andere Motorisierungen. Wenn ich allein an meinen E30 denke, da gab es den 318 katlos, dann den 318i, der wiederum Kat hatte, dann den 323i, der zwar i, aber keinen Kat hatte, dann gab es den 325 katlos, aber auch mit Kat, den 325D, der ein Diesel war und so weiter. Von Etas, M3 und Motorumbauten will ich gar nicht anfangen. Der Kenner weiß daß mit breiten Rückleuchten originalerweise immer Kat verbaut wurde, aber welcher Polizist kann denn bitte nen VVFL vom NFL unterscheiden? Vor allen Dingen beim Cabrio, wo das große Facelift rund 3 Jahre später war als bei Limousine?

Aber sei es drum,
Ich könnte eine
Ich habe keine
Ich werde keine.
Wer meine Autos nicht in der Stadt will kriegt auch kein Geld von mir.

JL

Beiträge: 1.783
Registriert am: 17.05.2001


der 325D war beim E30 ein 324d oder 324td

von den Ländervarianten reden wir erst gar nicht. Kat-lose Varianten gab es selbst beim E46 noch!

So ein 333i aus Südafrika (250 Stück gebaut) wäre mein Ding!

Aber jetzt wieder zurück zum Thema!

Marlene

Beiträge: 1.083
Registriert am: 17.01.2007


Ich warte das ganz gemütlich ab. Wenn ich tatsächlich mal im fließenden Verkehr erwischt werde (wann war meine letzte Kontrolle? Richtig, 1998), gibt es natürlich ein Bußgeld, aber da lege ich Einspruch ein. Sowas verjährt mal ganz gerne auf dem mühevollen Weg durch die Instanzen. Kurz vor der Gerichtsverhandlung (wenns denn wirklich eine gibt) nehme ich den Einspruch zurück Die Vorgehensweise im ruhenden Verkehr habe ich ja schon dargelegt: Einfach den Anhörbogen ignorieren. Gegen den Kostenbescheid wg. Fahrerermittlung gibts dann Widerspruch, vgl. Nachbarfred.
Gruß,
M.
Wartburg311

Beiträge: 291
Registriert am: 23.06.2009


Klasse, ab Oktober ist es nun soweit. In die Innenstadt, wie weit auch immer diese Zone geht, ist dann nur noch mit grüner Plakette befahrbar.

Sind eig. unsere Simmen und Emmen auch betroffen ?

Toni

Beiträge: 5.932
Registriert am: 23.10.2005


Mopeds nicht, Motorräder denke ich auch nicht.

Ich war übrigens am 31.12. wieder in Leipzig, Polizei im Gegenverkehr (ich hatte mich gedanklich schon vom Geld verabschiedet), aber nichts.. Darum mach ich mir da noch nicht so die Waffel.

Chris601

Beiträge: 9.390
Registriert am: 19.11.1999


sorry, mir wird alleine nach dem Lesen des ersten Satzes schon schlecht.

Überschrift "Erfurt bekommt...!" gefolgt von "es wird immer wahrscheinlicher".

Was denn nun?! Kann man sich nicht mal mehr beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf ne gescheite Berichterstattung verlassen?

Wartburg311

Beiträge: 291
Registriert am: 23.06.2009


Habe auch nochmal geschaut, Zweiräder sind NICHT betroffen.
standard

Beiträge: 19.357
Registriert am: 26.01.2002


Die Sache mit der "flächendeckenden UWZ in ganz Deutschland" erscheint mir mittelfristig inzw. auch immer wahrscheinlicher - das es bis dahin tatsächlich noch 10 Jahre dauern wird, ist durchaus fraglich. Mir schwant - bei all der Klima- und Umwelthysterie - nix Gutes...
pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


So siehts aus. Hier im Ruhrgebiet haben sie jetzt ja auch schon alle kleinen zu einer großen Zone umgewandelt bzw. erweitert. Ausgenommen sind bloß die Autobahnen.

sieht man hier ganz gut:
http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/umweltzonen/karte/index.php

es ist auch offensichtlich, welche Lücken in NRW als nächstes geschlossen werden dürften...

[Bearbeitet von pwb601 (03-01-2012 - 22:27)]

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Siehe auch http://www.derwesten.de/politik/ruhrgebiet-ab-januar-umweltzone-was-zu-beachten-ist-id6197401.html

Dirk 72

Beiträge: 1.046
Registriert am: 02.05.2004


Gehört zwar nicht driekt hierher, aber wenn wir schonmal beim Ruhrgebiet sind: Wenn man sich die Karten anschaut, wird man feststellen, das die Flüsse die durch die Umweltzone fließen, nicht zur Umweltzone gehören...

Is schon klar, so ein Schiffsdiesel hat ja keinen Feinstaub. Das sind alles größere Partikel was der ausstößt. Also ungefährlich...

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


Autobahnen gehören auch nicht dazu. Wahrscheinlich wissen die ganzen, ich sag mal vorsichtig "Transitpolen", daß sie ihren Feinstaub brav auf dem Randstreifen zu deponieren haben (und nicht hinter der Leitplanke auf den Balkons der 20 Meter entfernt stehenden Häuser )
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


Zitat Standard
quote:
Die Sache mit der "flächendeckenden UWZ in ganz Deutschland" erscheint mir mittelfristig inzw. auch immer wahrscheinlicher - das es bis dahin tatsächlich noch 10 Jahre dauern wird, ist durchaus fraglich. Mir schwant - bei all der Klima- und Umwelthysterie - nix Gutes...

Mir auch nicht. Und wenn man die Möglichkeit in Betracht zieht, das der Gesetzgeber die Altersgrenze für das H-Kennzeichen mal wieder um 10 Jahre erhöhen könnte, würde es für unsre Auto´s der 80iger Baujahre ziemlich schlecht aussehen....
Mein W353 braucht noch 3,5 Jahre bis zum H, vom 89er Trabant Hycomat ganz zu schweigen.
Wartburg311

Beiträge: 291
Registriert am: 23.06.2009


So nu isses soweit. Die Dummweltzone kommt im Oktober obwohl die Stadt angeblich alles getan hat diesen Quatsch zu verhindern.

Wir leben also doch nicht mehr in Deutschland, sondern in Europa

Matze01

Beiträge: 184
Registriert am: 06.02.2004


dennoch werde ich durch die Umweltzone in Erfurt mit dem Trabbi und dem Wartburg fahren, ich zahle Steuern auf die Fahrzeuge. Dies habe ich der Stadt mitgeteilt, wenn ich erwischt werde, Klage ich bis zum höchsten Gericht. Es ist mir ziemlich egal.
Chris601

Beiträge: 9.390
Registriert am: 19.11.1999


Haben schon viele vorgehabt
Warti

Beiträge: 256
Registriert am: 25.09.2005


Wenn er es macht, ziehe ich den Hut. Dieser ekligen "BrüsselEUdeutschland" Regierung und seinen Helfern muss auch mal jemand zeigen, dass es so nicht weiter geht. Ist ja nicht schlimm genug unser erwirtschaftetes Geld anderen in den Rachen (oder schwarzen Löchern) zu werfen. Nein, man muss das eigene Volk auch noch in den Ruin treiben mit solchen unsinnigen Verordnungen. Gute Nacht - armes Deutschland...
Christian K

Beiträge: 3.150
Registriert am: 27.04.2004


Na klasse, wollte mit meinem nur acht Jahre alten Passat TDI im Januar wieder zur Oldtema und auch in der Stadt nächtigen. Wird wohl nichts. Hat mal einer einen Stadtplan im Internet gefunden, wo gzu sehen ist wo genau die Zone anfänngt? Betrifft es nur den Anger oder reicht die Zone auch bis in den Norden nach Rieth? Wo das Messegelände ist, ist sicher bekannt. Notfalls muß halt die nördlich und westlich herumführende A71 genommen werden. Ein längerer Weg also, sehr umweltfreundlich.
DUOcalle601

Beiträge: 2.038
Registriert am: 09.06.2006


Christian, rüste doch nen DPF nach, kriegst sogar noch Förderung
Christian K

Beiträge: 3.150
Registriert am: 27.04.2004


Mein Heizölbomber parkt seit heute bis Sonntag vor einem Plattenbau in Erfurt-Rieth. Soll ja ohne Partikelfilter und vor allem ohne Plakette an der Windschutzscheibe hochgefährlich für die Umwelt sein. Bin mal gespannt, ob was darüber was in den nächsten Tagen in der Zeitung steht. "Erfurter Bürger wegen automobiler Dreckschleuder qualvoll erstickt" oder so.
Seite: 1 2 Nächste Seite »

Springe zu:

Impressum | Datenschutz