![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Trabiklatsch » Kinder wie die Zeit vergeht... |
Autor | Thema: Kinder wie die Zeit vergeht... |
Gabriel
Beiträge: 1.188 |
Seit Heute hab ich ein volljähriges Kind... wie doch die Zeit vergeht, da fühl ich mich langsam alt ![]() |
WW Trabi
Beiträge: 1.027 |
Erstmal Glückwunsch zu Ersterem. Zu Zweitem, Gefühle kommen und gehen..., schreibt einer, der dies vor ganz paar Jahren auch durchlebt hat, nachvollziehen kann. Konzentration auf bestimmte Dinge und Wertigkeiten sollten sich ändern... [Bearbeitet von WW Trabi (06-10-2013 - 03:16)] |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
Auch von uns einen herzlichen Glückwunsch an Rebecca! Wir haben das nun schon 2 Mal durch, ihr schafft das. ![]() |
standard
Beiträge: 19.357 |
Das ist bei unserem Erbschleicher nun schon 5,5 Jahre her. Kinder, wie die Zeit vergeht - an nichts sieht und merkt man das besser, als eben an den "Kindern"... ![]() |
guidolenz123
Beiträge: 819 |
Wartet erst mal ab ,bis Ihr Großeltern werdet.. Meine bessere Hälfte ist gerade mal 54 Jährchen und wird im November UR-Groß-Mutter. Meine beiden Söhne aus erster Ehe ,die sich noch nicht duppliziert haben, verars.. .. mich schon mit Ur-Groß-Opa.. |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
@guido - das nenne ich konsequent durchgezogen. Mit 54 Uroma bedeutet, das der Nachwuchs rein rechnerisch immer genau mit erreichen der Volljährigkeit ankam. Wenn jemand später war, musste das jemand anderes dann mit etwas zeitiger wieder rausreissen. ![]() Mein Sohnemann ist da schon 8 Jahre drüber und Nachwuchs nicht in Sicht. Aber zumindest kommt er morgen mal für paar Tage zu Besuch, er ist seit Jahren im Aufbau West. Mein Tip für alle mit kleinen Kindern: |
framaus
Beiträge: 4.316 |
Das ist wohl war.Leider kam die Erkenntnis für meinen großen zu spät,aber bei der kleinen war ich helle ![]() |
Gabriel
Beiträge: 1.188 |
@Beppo, wie recht Du hast, gerade in den letzten zwei Jahren hab ich gemerkt, wie schnell die Welt Kopf stehen kann und was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind oder besser gesagt, welches die wichtigen Menschen sind. Vor allem hab ich auch die wahren Freunde erlebt. Hab mittlerweile wieder gelernt bewußter zu Leben und zwar mit meiner Familie. Ok genug mit dem Wort zum/am Sonntag ![]() Betreffs Großeltern... öhm, das darf noch etwas dauern ![]() ![]() ![]() ![]() |
standard
Beiträge: 19.357 |
Opa...wie uuuurrralt das klingt! ![]() ![]() Beppo´s weisen Worten ("Lasst die Arbeit, Karriere und was es sonst noch unwichtiges gibt, einfach nicht zu wichtig werden und erlebt lieber die Zeit mit den Kindern. Denn es geht schneller, als man denkt und die sind groß geworden.") kann man nur vollauf zustimmen! Zu schnell wird die Brut groß und unweigerlich lockert sich das einst so innige Verhältnis. Diese (eigentlich so wunderbare!) Zeit von 0 bis ca.14/16 Jahre vergeht SO schnell und läßt sich nicht zurückholen.... |
pwb601
Beiträge: 3.903 |
Mein Opa kann seine Urenkel seit neuestem nicht mehr an einer Hand abzählen ![]() ![]() |
601 Uncrowned
Beiträge: 4.632 |
Wenn Dein Opa nicht mit der Hand in die Kreissäge geraten ist, kann er durchaus auf eine stolze Schar Urenkel blicken. |
pwb601
Beiträge: 3.903 |
Der gute ist Baujahr '37, aber immer noch gut erhalten und laut ärztlichem Tüv-Bericht noch für mindestens 20 Jahre gut. Hinterpommersches Qualitätsprodukt, würde ich sagen ![]() |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
Hinterpommern und (fast) das Baujahr, könnte auch die Beschreibung meines Vaters sein. ![]() Aus welchem Ort stammt dein Opa? |
pwb601
Beiträge: 3.903 |
Rumbske (Rumsko), Landkreis Stolp, etwas südwestlich von Leba. Es gab noch mehr Verwandte in den Dörfern der Umgebung, rund um den Lebasee ![]() |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
Da bin ich vor 2 Jahren dran vorbei gefahren, auf dem Weg von Leba nach Stolp. Danach waren wir in Neustettin, dem Geburtsort meines Vaters. |
pwb601
Beiträge: 3.903 |
Schön, du hast mir da echt was voraus ![]() |
|