![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Trabiklatsch » IFA Pannenhilfe wird aufgelöst zum 1 April |
Autor | Thema: IFA Pannenhilfe wird aufgelöst zum 1 April |
florian112
Beiträge: 127 |
Heute habe ich die Nachricht von Jörg bekommen das der IFA Pannenhilfe aufgelöst wird. ![]() Ich kann das verstehen, den so einen Dienst (HP, Mitgliederliste pflegen und Telefonbereitschaft) kann man alleine oder zu zweit nicht stemmen.
http://w311.info/viewtopic.php?f=18&p=190456&sid=b02f975f58687e243926eb405cb88096#p190456 [Bearbeitet von florian112 (14-03-2016 - 20:10)] |
Icke
Beiträge: 2.749 |
Krass, dabei war doch gerade in den Medien gute Resonanz zu verzeichnen und es hatte den Anschein, als wenn sich ein weiterer Wachstum abzeichnet. Schade... |
standard
Beiträge: 19.357 |
Schade sicherlich - aber es gehört wohl mehr als Idealismus und Selbstlosigkeit dazu, sich sowas hobby- und freizeitmäßig ans Bein zu binden (ich hatte den Sch... lange genug beruflich am Hacken - muß man nicht wirklich haben. Zumal es heutzutage - neben dem vielgescholtenen ADAC und anderen Clubs mit Pannenhilfe auch Schutzbriefe für´nen schmalen Taler gibt, die im E-Fall aus- und weiterhelfen können. Und ´n bisschen was an einschlägigen ET und Kenntnissen sollte man als IFA/Alt-Ostautopilot mittlerweile auch dabei haben, denke ich. ![]() |
Toni
Beiträge: 5.932 |
Und notfalls kennt man jemanden, der jemanden kennt,.. ![]() Ich bin schon länger raus, konnte mich mit Jörg nicht wirklich einigen, dass da nur Vorname und Ort stehen.. jetzt sehe ich, ist es bei allen so.. naja. ![]() |
Elfriedewilli
Beiträge: 1.918 |
Wäre ja schön und lobenswert, wenn sich Wilfried aus dem Wartburg-Forum dieser Aufgabe stellen würde. Hut ab! Es gibt mir immer ein sicheres Gefühl, die Telefonnummer der IFA Pannenhilfe dabei zu haben. |
Chris601
Beiträge: 9.390 |
hat er mal verlauten lassen, wie intensiv das Ganze in der letzten Zeit genutzt wurde? Nur so aus Interesse. |
|