![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Technik » leerlauf einstellen |
Seite: 1 2 « Vorherige Seite | |
Autor | Thema: leerlauf einstellen |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Ich traue mich einfach nich an den vergaser ran ![]() |
Murphy
Beiträge: 1.775 |
durch die Kopfdichtung zieht der keine Nebenluft, da kommt nur komprimierte Suppe raus. Du wirst nicht umhin kommen, den Vergaser zu reinigen und gegebenenfalls nachzustellen. |
Fg601
Beiträge: 864 |
wie kommt durch eine defekte Kopfdichtung Nebenluft in den Motor? |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Aber wenn der Motor unrund läuft,kann es doch von der defekten Dichtung kommen oder nich ??? |
Fg601
Beiträge: 864 |
Ein 2 Takt Motor hat immer einen unruhigen Leerlauf. |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Aber er schüttelt sich und neigt zum ausgehen !!! Und er muss ja auch in bischen rund laufen ... |
guidolenz123
Beiträge: 819 |
Folge doch mal dem Rat von Andi und schau nach der Fußdichtung. |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Ist sie definitiv nich !!! Hatte ja Motorblech alles ab und hab geschaut !!! Wie gesagt ,nur aus einem ZylinderKopf kommt Modder sonst is alles trocken !!!! Morgen müsste mein Paket kommen,indem die Dichtungen enthalten sind und denn werde ich die gleich verbauen und euch anschließend bescheid geben !!! |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Dann mach mal alles dicht und viel Erfolg dabei. Und bei weiteren Fragen - einfach fragen. Ich hätte aber eine Bitte: Jeweils 1 Zeichen am Ende eines Satzes reicht völlig aus. |
Murphy
Beiträge: 1.775 |
dann wechsle mal die Kopfdichtung. Ist auch wichtig, hat aber mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.... Du wirst nicht umhin kommen den Vergaser zu reinigen und gegebenenfalls nachzujustieren...
|
Trabijan
Beiträge: 18 |
Ich habe eine undichte Stelle am kurbelgehäuse gefunden ![]() |
guidolenz123
Beiträge: 819 |
Ja ,da kann/wird er Falschluft ziehen (der Klassiker).Probier dort mal VORSICHTIG Bremsenreiniger (bei kaltem Motor) draufzusprühen. Ändert sich das Verhalten,hast Du Deinen Beweis,dass es dort hakt. [Bearbeitet von guidolenz123 (06-03-2013 - 14:16)] |
Eremit
Beiträge: 336 |
Wenns am Kurbelgehäuse Sifft bitte sofort abdichten! Bei mir wars die Zylinderfußdichtung und nach dem Motto never toutch an running System hab ich den Zylinderfuß von außen abgedichtet zwar mit nem guten Material aber das hält auch nicht ewig! Folgedessen bzw als Mitursache ist mir die KW fest gegangen und das wird Teuer! Vor allem wenns kein Gemurxe werden soll! Also richten und gut! P.S. Dann kannst du auch gleich den Rest deines Motores begutachten! [Bearbeitet von Eremit (06-03-2013 - 17:20)] |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Ja also morgen werden wir den Motor spalten :-Smal sehen was man noch So findet ![]() |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Ja was soll ich euch sagen ![]() ![]() |
Murphy
Beiträge: 1.775 |
das ist total falsch. Zum einen haben dir alle gesagt, dass dein Vergaser gereinigt und eingestellt werden muss. Das Abdichten des Motors war nur eine Nebenerscheinung. Richtig eingestellt geht der H 1-1 sogar richtig gut. Und wie schon weiter oben geschrieben, wird bei deinem Vergaser die Leerlaufluftgemischschraube zu wenig Sprit im Leerlauf durchlassen -> wegens Dreck... [Bearbeitet von Murphy (08-03-2013 - 07:56)] |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Nee nee . Ich hab die düse mal ausgebaut und da is garnichts mit . Alles sauber . Ich weiß nich was das scheiss ding hat ! Auf jeden Fall nimmt er auch durch den neuen vergaser freudiger Gas an . Von mir aus kann er in Liter mehr Sprit fressen aber Hauptsache das läuft alles So wies soll . Und das schöne is ,nun kann ich Standgas So einstellen wie ich es haben will . Jedes mal an ner Kreuzung da nachlatschen is doch mist . Also ich bin zufrieden ![]() |
Murphy
Beiträge: 1.775 |
welche Düse? Leerlaufluftgemischschraube... die hinter der Plombe, wo man eigentlich nicht rangehen sollte... |
Trabijan
Beiträge: 18 |
Die Leerlaufdüse ... Wo ich erst mit einem 10 oder 13er aufschrauben muss . |
Andi
Beiträge: 3.836 |
Hier habe ich mal eine schöne Schnittzeichn ung für den Vergaser 28H1-1 gefunden. http://www.trabant-original.de/toupl/uploads/vergaser_28h1-1.pdf Jetzt kannste dich mal an deinen ausgebauten Vergaser ausprobieren und wirklich mal alle Düsen und Schrauben des Leerlaufsystems ausbauen und prüfen |
Seite: 1 2 « Vorherige Seite | |
|