![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Trabiklatsch » Was habt ihr heute geschraubt? |
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 « Vorherige Seite | Nächste Seite » | |
Autor | Thema: Was habt ihr heute geschraubt? |
trabi
Beiträge: 2.162 |
nagut.... ich entscheide hiermit das mossi in abwesenheit zum vizekönig gekürt wird... (amtsbefugniss erhält er nur im todesfall des amtierenden) alle "königswähler" des we's mögen diese eigenmächtige entscheidung verzeihen.. aber ich möchte einer unbedachten verschrottung der königlichen fortbewegungseinrichtung unbedingt vorbeugen.... zum thema "der könig wartet selber": soll ich noch ne kopie der rechnung anfügen? [Bearbeitet von trabi (11-12-2007 - 22:55)] |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
@mossi - der Text! ![]() ![]() ![]() ![]() |
moccafix
Beiträge: 254 |
Was haben die Kolleeeschen denn alle für sorgen mit dem sowjetischen Fortbewegungsmittel... Um mal beim Thema zu bleiben... Es stand kürzlich eine Reparatur an, welche nicht unbedingt notwendig war, aber das Schlagen der Abtriebswandelmaschine unter dem Wagen nervte langsam. Zu ersetzen war das Getriebeauflager. Im übrigen ein sehr interessantes, filigranes Bauteil mit diversen Anvulkanisierungen. Fazit: Lieber mal das Auflager wechseln als das ganze Getriebe... In diesem Sinne: Schönen Gruß nach MHL und HGW! Martin |
heckman
Beiträge: 8.322 |
Mitlaufende Starter waren in den 90gern beim Lada normal... |
Anne
Beiträge: 3.555 |
@trabi weis die Königin das schon und wenn ja, was sagt sie dazu ![]() |
Joey_A
Beiträge: 914 |
@anne ich weiß alles.. aber zu sagen habsch diesma nüscht... außer... meine autos laufen alle *loooooooool |
TH_601
Beiträge: 123 |
@joey werd daran wohl wieder schuld ist lol |
Joey_A
Beiträge: 914 |
na mein königlicher mechaniker ![]() |
standard
Beiträge: 19.357 |
Ist zwar schon weit über ´ne Woche her... - habe meinem treuen 89er ein paar neue (oder genauer: deutsch-runderneuerte - top Preis-Leistungsverhältnis übrigens! ![]() ![]() |
wilhelminus
Beiträge: 1.980 |
... ich staune auch jedes Mal über mossis aktiven Wortschatz... ![]() |
trabi
Beiträge: 2.162 |
so. des königs kalesche fährt wieder... ansich ganz einfach... auto hoch, unterfahrbleche abbauen und auf den kopf fallen lassen, rumfluchen, lima losschrauben, auto runter, rest der lima losschrauben, auto hoch, lima aus ihrem platz fädeln, 2 anlasserschrauben abmachen und finger brechen, auto runter, 3 anlasserscharube losmachen und den rest der oberarmes zerwürgen, auto hoch, anlasser am platz der lima vorbeifädeln, das ganze rückwärts und fertig. dann feststellen das das gaspedal klemmt. lösung: hat bei den ersten rep-versuchen im strömenden regen in den ansaugtrakt neigepisst.. drosselklappe hängt. fluchen, dagegentreten, anlassen und nach hause fahren. fertig. ganz einfach eben. |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Der Text erinnert mich irgendwie an Casi´s "WutTobsuchtsAnfall" ![]() Ich habe heute mal wieder "Grumpen" zerschraubt und musste feststellen, das mit Musik alles besser geht. Dank meines "Monsters" hab ich jetzt sogar Radio in meiner Halle |
Deluxe
Beiträge: 14.007 |
Russenkisten... Mittlerweile wird man zwar (was ich wirklich nicht begreife) sogar von den Trabant-Urgesteinen angefeixt wenn man immer noch Trabant fährt und nicht wenigstens 'nen Wartburg in der Garage hat. Aber ich bleibe dabei: |
WW Trabi
Beiträge: 1.027 |
@Deluxe, wir sind wahrlich oft weniger einer Meinung, dieses (dein) Posting unterschreib ich jedoch bedenkenlos. Genauso wenig kann ich das nachvollziehen. Sind wohl die Folgen der ...zeit .... zugunsten anderer Wert(e)igkeiten. Sorry für`s OT, hier wird sowas wohl nich gleich fremdeditiert. |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Wieso denn editieren? Auch wenn das ein Trabantforum ist, gehts dennoch um IFA´s im allgemeinen und auch in der Technik werden Fragen in Richtung Wartburg, Barkas etc. nicht abgewiesen. Was das feixen angeht, von dem Deluxe schrieb: Also ich hab noch nie gefeixt Ich hab heute nicht geschraubt, sondern gebördelt - und zwar ein Dach von einem Trabant entfernt. |
heckman
Beiträge: 8.322 |
Heute das "neue" Frontmittelteil vom 500er >richtig< eingepasst. Sitzt besser als das alte, die Spaltmaße der Motorhaube könnte man heute Audi anbieten ![]() Nochwas brauchbares dafür bei Ebay "geschossen" (als Angebot für den nächst Höchstbietenden - war wohl wieder lustiges Spaßbieten inner Bucht angesagt... ![]() Weihnachtsgeld ist nun alle, aber es geht wieder voran. |
Pappenpeter
Beiträge: 314 |
Hab heut einen meiner Ersatzmotoren komplett zerlegt weil er fest war, siehe da festgerostetes Mittellager ![]() ![]() ![]() |
wilhelminus
Beiträge: 1.980 |
Nebenbei: Es soll sogar heute noch Zeitgenossen geben, die das ganze Jahr über zu 100% Trabant fahren, Zweitakter wohlgemerkt. Kein Westblech, kein Ostblech, nicht mal ein 1.1er. Zugegeben, absolute Minderheit... |
das moss
Beiträge: 7.651 |
.....aber schön gesagt... ![]() |
Saxonier
Beiträge: 3.515 |
hab heute das brett für die sauerstoffanlage im Med zurecht geschnitten,hab endlich alle teile,außer einer 2L-O2-flasche zusammen. soll ja schließlich auch funktionieren sowas hier: ![]() ![]() [Bearbeitet von Saxonier (18-12-2007 - 16:37)] |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
So eine Sauerstoffflasche aus dem DDR-Beatmungsgerät habe ich noch. Sie hat ein Ventilrad mit Gummi aussenherum. Allerdings habe ich sie mal blau gestrichen, die letzte Prüfung galt, glaube ich, noch bis 2000. Wenn du sie haben möchtest gib Bescheid. |
Pappenpeter
Beiträge: 314 |
@wilhelminus Da bin wohl einer der Automobilen Randgruppe "Leistungsarm und Schadstoffstark" ![]() ![]() Ich fahre mein Trabi nicht nur aus Hobbygründen, sondern auch weil ich NOCH Stift bin und ich mir gar kein anderes leisten könnte. Manche haben halt ein Golf, ich habe dafür zwei Trabis Ich werde auch nächsten paar Jahre im Alltagsbetrieb weiter Trabi fahren, weil ich momentan noch die Zeit und Freude habe wenn doch mal was kaputt geht, es zu machen. Und von den Kosten kann es doch bald nicht besser sein (bis auf den Spritpreis
Gruß Pappenpeter |
standard
Beiträge: 19.357 |
Ja - bei uns sind auch noch diverse Leute in den 70ern mit ihrem Trabi unterwegs. Ansonsten aber auch noch einige, die den Traber als Zweit-(bzw. teilw. Dritt- ) wagen nutzen. Wir haben im Umkreis auch noch relativ viele Gemisch-Säulen, wobei das sicher auch der recht hohen (und steigenden!) Zahl an Simmen geschuldet sein dürfte, vermute ich. ![]() |
Pappenpeter
Beiträge: 314 |
Ich finds schön, das unsere Ostfahrzeuge nicht ganz aus dem alltäglichen Staßenbild verschwinden ![]() ![]() |
standard
Beiträge: 19.357 |
Sicher kultig! ![]() ![]() ![]() |
Pappenpeter
Beiträge: 314 |
Ich habe schon immer mal gehofft sie mal an der Tanke zu treffen und dann das Handy raus und Foto, natürlich mit Genehmigung ![]() ![]() ![]() So wird es meiner jetztigen Alltagspappe irgendwann hoffentlich auch mal ergehen, wenn dann das Alltagswestblech ![]() |
wilhelminus
Beiträge: 1.980 |
Also, ich empfinde es als großen Luxus, das ganze Jahr Zweitakter fahren zu dürfen... |
standard
Beiträge: 19.357 |
Für mich ist das kein Luxus, sondern eine sehr,sehr beliebte Selbstverständlichkeit... ![]() Wenn dann für weite oder "personalstarke" Touren eben das Westblech ran muß, läuft das bei mir unter "Schonung des wertvolleren Materials". ![]() |
das moss
Beiträge: 7.651 |
ich schreibs lieber hier rein.... obwohl es eigentlich den dümmsten Klempner der Welt dafür geben müßte.... Ich habe es geschafft beim Wechseln der Scheißhausbecken bei den Schwiegerellis beim ansetzen des neuen Beckens elegant mit dem Kopf gegen die Großspültaste zu kommen..... schon faszienierend wieviel 9l (auch wenn davon ca. 4 im Klo landen) so aufm Boden sind... jaja.... dieses Abstützen müssen im Alter..... |
wilhelminus
Beiträge: 1.980 |
![]() Du Ärmster... |
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 « Vorherige Seite | Nächste Seite » | |
|